Freitag, 29. März 2024

Archiv

Gender und Literatur
"Der Kanon ist einfach ein männlich dominierter"

In der Literaturgeschichte wurden Frauen oft Textsorten wie Tagebuchromane zugewiesen, erklärte Literaturwissenschaftlerin Veronika Schuchter im Dlf. Thematisch habe es nichts Politisches gegeben und diese Traditionen wirkten bis heute auf den Kanon nach.

Veronika Schuchter im Gespräch mit Tanya Lieske | 19.07.2018
    Junge rothaarige Frau bedeckt ihr Gesicht mit einem Buch.
    Frauen seien gegenüber Texten offener als Männer, sagte Veronika Schuchter im Dlf (imago/Photocase)
    Tanya Lieske: Doktor Veronika Schuchter ist Germanistin, sie unterrichtet am Institut für Angewandte Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Seit 2010 leitet Schuchter ein breit angelegtes Forschungsprojekt, in dem deutschsprachige Rezensionen in einer Langzeitstudie ausgewertet werden. Es geht dabei darum, die Wechselbeziehung von Lektüre-Erfahrung und Gender, von Kanon und Literaturkritik zu untersuchen. Ich habe mit Veronika Schuchter gesprochen und sie gefragt, wie die Lesesozialisation von Mädchen aussieht und wie sie sich auswirkt?
    Veronika Schuchter: Mädchen sind von klein auf daran gewöhnt, Texte von Männern zu lesen. Der gesamte deutschsprachige Kanon besteht ja im Prinzip aus Männern. Frauen sind es von klein auf gewöhnt, männliche Perspektiven zu übernehmen, reale Perspektiven, aber eben auch maßgeblich fiktive Perspektiven, wie wir sie im Film haben, wie wir sie in der Literatur haben. Sie sind es gewöhnt, Texte von Männern zu lesen, sie sind es gewöhnt, Texte zu lesen, in denen Themen relevant sind für Jungen und Männern, sie sind es gewöhnt, Texte zu lesen, in denen zwar Frauen die Hauptrolle spielen, wie "Effi Briest", wie "Madame Bovary", wie "Anna Karenina", aber eben doch aus einer spezifisch männlichen Perspektive heraus.
    Und im gleichen Ausmaß lernen Jungen und Männer das eben nicht in der Lesesozialisation, und das schlägt sich später in der Kritik nieder. Der Kritiker ist zwar ein professioneller Leser, das heißt, er sollte sowieso Distanz zum Text aufbauen, er sollte also nicht das bewerten, was ihm persönlich gefällt, sondern sich überlegen, wie funktioniert dieser Text, ist das gut gemacht oder nicht, und für welche Zielgruppe könnte das interessant sein, aber trotzdem, man kann diese Lesesozialisation nicht ganz überwinden. Es schlägt sich im Wertungsverhalten nieder.
    Lieske: Wie werten Frauen denn anders?
    Schuchter: Man muss da natürlich aufpassen, dass man das jetzt nicht reproduziert, dieses Vorurteil, aber es ist so, dass sie offener sind, unterschiedliche Dinge zu bewerten, also dass sie weniger auf das eigene Renommee achten, schon bei der Auswahl der Texte, dass sie eben auch weniger prestigeträchtigere Domänen sich aussuchen und Kinder- und Jugendliteratur zum Beispiel machen, Debüts machen, also da wesentlich offener sind, dass sie kein Problem damit haben, Texte von Männern zu bewerten, was umgekehrt eben nicht so der Fall ist.
    Im Wertungsverhalten selber habe ich relativ wenige Unterschiede gefunden von der Wortwahl, von der Stilistik her zum Beispiel. Also man kann selten feststellen, ist dieser Text jetzt, also diese Kritik jetzt von einem Mann geschrieben oder von einer Frau, außer der Kritiker bringt sich selbst und sein Geschlecht ins Spiel, und das passiert meistens dann, wenn es um einen Text geht, in dem es um Sexualität geht, wenn es um einen Text geht, der von einer Frau stammt.
    Da gibt es zum Beispiel Kritiker, die dann schreiben, das ist ein Frauenbuch, aber ich habe es trotzdem toll gefunden. Das würde eine Frau wahrscheinlich nicht machen. Ich habe keine Kritik gefunden, wo eine Frau sagen würde, das ist ein Männerbuch, aber ich habe es trotzdem toll gefunden, weil sie diesen Unterschied gar nicht erst aufmachen zwischen Frauen- und Männerbuch.
    Man merkt, wenn es um so ein Thema geht wie zum Beispiel Sexualität, wenn Geschlecht eine große Rolle spielt in einem Text, wie schwierig es da ist, die eigene Person rauszuhalten, weil es uns ja immer irgendwie betrifft. Es ist leichter, über Barocklyrik zu sprechen, als über Texte zum Beispiel, in denen das Geschlecht eine Rolle spielt oder Sexualität eine Rolle spielt, und da wird immer auch das Geschlecht des Kritikers, der Kritikerin und die eigene Position in der Gesellschaft virulent.
    "Fast schon wieder eine Bestätigung der Regel"
    Lieske: Wenn ich in einer Kritik zu einem Roman, der im Frühjahr sehr wichtig war, Anja Kampmann, "Wenn die Wasser steigen", wenn ich in dieser Kritik lese, dass ein männlicher Kritiker sie mit Peter Handke vergleicht, wäre das für Sie eine Ausnahme und vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass was aufbricht?
    Schuchter: Ich weiß nicht, ob es eine Ausnahme ist. Es ist fast schon wieder eine Bestätigung der Regel, denn Autorinnen werden häufig dafür gelobt, wenn sie zum Beispiel männliche Genres aufgreifen oder für Stilmerkmale, die als männlich gelten. Zum Beispiel heißt es dann, eine Autorin schreibt sehr analytisch oder sie schreibt sehr distanziert. Manchmal kommt man sich da vor wie im Seziersaal. Ständig wird irgendwas seziert und auseinandergenommen, also eine sehr naturwissenschaftliche Sprache wird verwendet für dieses männliche Schreiben, und wenn Frauen so schreiben, werden sie dafür gelobt.
    Das, was als weiblich gilt, also empathisches Schreiben, aus dem Leben gegriffenes Schreiben, große Authentizität, was also weiblich konnotiert ist, das wird immer eher abgewertet.
    Ich habe da zum Beispiel 100 Kritiken aus dem Jahr 2016 mir vorgenommen und habe geschaut – zufällig ausgewählte –, welche Attribute werden verwendet, um einen Text zu loben und welche Attribute werden verwendet, um einen Text zu tadeln, und die kann man sehr schön in männlich konnotierte und weiblich konnotierte Attribute aufteilen, und die weiblich konnotierten sind die, die verwendet werden, um zu sagen, ein Text ist eher schlecht, ist eher trivial, und die, die männlich konnotiert sind, wie zum Beispiel analytisch, distanziert, rasiermesserscharf, die sind männlich konnotiert.
    Lieske: "Die Zeit" schreibt zu Melissa Broder, "ein beinah pornografischer derber Debütroman" – wäre das jetzt ein männlich konnotiertes Lob?
    Schuchter: Ja, würde ich schon sagen. Also das sind so Bereiche, wie der pornografische Bereich, der Thrillerbereich, die männlich konnotiert sind, und wenn Frauen in diesen Genres vordringen, dann wird das meistens positiv hervorgehoben.
    "Diese Traditionsbildung, das ist wirklich etwas sehr Wichtiges"
    Lieske: Lassen Sie uns noch mal kurz über den Kanon sprechen. In Deutschland gibt es den Kanon von Reich-Ranicki, er hat zum Beispiel Else Lasker-Schüler, Anna Seghers, Sarah Kirsch, Anette Droste-Hülshoff aufgenommen, und es wird derzeit viel geredet über den Kanon von Denis Scheck. Bei ihm finden sich zum Beispiel – die Aufzählung ist nicht vollständig – Tania Blixen, Jane Austen, Mary Shelley. Was sagen Sie zu diesen Autorinnen, wie und warum ist es ihnen gelungen, in den jeweiligen Kanon aufgenommen zu werden?
    Schuchter: Na ja, Reich-Ranicki wurde ja darauf angesprochen, welche Frauen er in diesen Kanon aufgenommen hat, und dann hat er gesagt, Sie sehen ja, das sind keine Romanautorinnen, sondern das sind größtenteils Lyrikerinnen. Also bei ihm war das so gelagert, aber das war vielleicht eine sehr spezielle Art bei ihm jetzt. Allgemein sieht man zum Beispiel daran, dass englischsprachige Autorinnen vor allem aus Großbritannien, da ist eine andere literarische Tradition. Die haben sehr viel mehr Vorbilder, als wir das in der deutschsprachigen Literatur zum Beispiel haben, und das zieht sich auch durch. Das zeigt sich auch daran, dass zum Beispiel deutschsprachige Autorinnen sich sehr viel häufiger auf englischsprachige Autorinnen beziehen, zum Beispiel auf Virginia Woolf, eben wie Sie gesagt haben: Auf Jane Austen, auf die Bronte-Schwestern, als auf deutschsprachige Autorinnen, weil es da wirklich so wenige gab.
    Diese Traditionsbildung, das ist wirklich etwas sehr Wichtiges für die Kanonisierung, dass man Vorbilder hat. Bei Männern ist das ja völlig unkompliziert. Die müssen sich das nicht aussuchen. Der Kanon ist einfach ein männlich dominierter. Bei Frauen war das bisher nicht so der Fall, und das bricht erst sehr, sehr langsam auf. Diese Traditionen, die wirken sehr stark nach. Zum Beispiel ist es immer noch so, dass Frauen dieses Private im Schreiben fast schon eingepflanzt wird. In der Literaturgeschichte war es so, dass Frauen bestimmte Textsorten zugewiesen wurden. Das waren Tagebuchromane, das waren Briefromane, das waren autobiografische Texte, alles, was zum häuslichen Bereich gehörte, aber eben nichts Politisches, das eine distanzierte Analyse erforderte, und das haben wir immer noch nicht ganz abgelegt, scheint es.
    "Es wird sich doch schon etwas zum Positiven wenden"
    Lieske: Haben Sie eine Vorhersage für die nähere Zukunft, dürfen wir Hoffnung schöpfen oder wird das so weitergehen?
    Schuchter: Na ja, es ist ziemlich hartnäckig, muss ich sagen, aber es gibt schon so viele wunderbare Autorinnen, die mittlerweile in den Kanon reinkommen und die jungen Autorinnen ein Vorbild sind, dass ich denke, es wird sich doch schon hoffentlich etwas zum Positiven wenden.
    Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Deutschlandfunk macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.