
Sie sei die einzige Kandidatin, die nominiert worden sei, teilte der IWF in Washington mit. Die Frist dafür war gestern abgelaufen. Georgiewas Amtszeit endet am 30. September. Deutschland und Frankreich hatten sich bereits für die bulgarische Ökonomin ausgesprochen.
Die Europäer bestimmen traditionell den Spitzenposten beim IWF, während die Amerikaner die Führung der Weltbank besetzen.
Diese Nachricht wurde am 04.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.