
Brigitte Heinz vom Landesverband Baden-Württemberg erklärte, das LED-Licht in der Nacht störe tagaktive Tiere in ihrem Schlafrhythmus. Auch für nachtaktive Tiere wie Igel sei selbst eine schwache Beleuchtung eine Bedrohung. Igel reagierten schon auf geringe Lichtquellen.
Wer nicht ganz auf nächtliche Beleuchtung verzichten will, solle zumindest beim Verlassen von Garten oder Balkon, die Leuchten ausschalten. Das helfe nicht nur den Tieren, sondern spare auch Energie und damit Geld, sagte Heinz.
Beim BUND Baden-Württemberg leitet Brigitte Heinz das Projekt "Die Nachtretter".
Diese Nachricht wurde am 11.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.