
Betroffen seien sowohl Helfer im Rettungseinsatz als auch das Personal in den Notaufnahmen, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Walcher, den Funke Medien. Die Beschäftigten berichteten neben verbalen Attacken auch von vermehrten Handgreiflichkeiten. Ähnlich äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß. Neun von zehn Kliniken hätten bereits Erfahrung mit Gewalt gegen ihre Beschäftigten in den Notaufnahmen. Zeitdruck, Personalknappheit und Ängste der Patienten und ihrer Angehörigen prallten dort aufeinander.
Nach aktuellen Zahlen der Krankenhausgesellschaft hat bereits knapp jede zweite Klinik einen Sicherheitsdienst engagiert.
Diese Nachricht wurde am 26.01.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.