Guter Rat (8/8)
Das Wahlrecht

Welches Wahlrecht führt zu stabilen und gerechten Verhältnissen im Parlament? Sollen alle politischen Meinungen und Verhältnisse gespiegelt werden oder ist es wichtiger, dass es zu eindeutigen Mehrheiten kommt?

Dündar, Özlem Özgül |
Wahlen zum 1. Deutschen Bundestag: Ein Reisender gibt im Wahllokal auf dem Hauptbahnhof Frankfurt am Main seine Stimme ab.
Ein Wahllokal auf dem Hauptbahnhof Frankfurt im Jahr 1949. (picture alliance / dpa)