Ukraine-Gespräche im "Normandie-Format"Zugeständnisse, die Putin nichts kostenKommentare und Themen der Woche
Premiere vor 75 Jahren"Große Freiheit Nr. 7": Von der NS-Propaganda finanziert und zensiertKalenderblatt
KongoMilizen richten Gewalt gegen Zivilbevölkerung In der Provinz Ituri im Nordosten des Kongo fliehen Hunderttausende vor bewaffneten Gruppen, die plündern, vergewaltigen und töten. Doch wer hinter den Angriffen steckt, weiß niemand genau. Eine UN-Mission soll helfen, die Zivilbevölkerung zu schützen. Doch ihre Möglichkeiten sind begrenzt.
Germanwatch zu UN-Klimakonferenz"Wir hätten uns was ganz anderes gewünscht" "Man kann nicht mit denen, die nur blockieren, vernünftig Verhandlungen führen", sagte Christoph Bals von Germanwatch im Dlf. Alle Textentwürfe in Madrid seien zu ambitionslos. Die Bundesregierung dürfe das so nicht akzeptieren - und suche besser den Schulterschluss mit konstruktiven Ländern.
Drei-Schluchten-StaudammWie China den wilden Jangtse-Fluss zähmte Heute vor 25 Jahren wurde der Baubeginn des Drei-Schluchten-Staudamms verkündet. Das gigantische Bauwerk schützt nicht nur Millionen Menschen vor den Überschwemmungen des Jangtse, sondern beherbergt auch das leistungsstärkste Wasserkraftwerk der Welt. Aber es gibt auch Schattenseiten.
Das Rhythmusspiel „Avicii Invector“Actionreiches Gedenken 2018 nahm sich Tim Bergling, der unter dem Namen Avicii eine Ikone der Electronic Dance Music war, das Leben. Zum Andenken hat ihm ein Gamestudio jetzt das Rhythmusspiel „Avicii Invector“ gewidmet. Das überzeugt nicht nur durch ein zugängliches Spielkonzept, sondern auch durch intime Momente.
Der WeihnachtsbaumSo grün sind seine Blätter Blaufichte oder Nordmanntanne? Am Baumarkt gekauft oder selbst auf der Plantage geschlagen? Natur oder Plastik? In Zeiten von Klimaschutz wird für viele die Frage nach der Nachhaltigkeit ihres Weihnachtsbaums immer wichtiger.