Ich finde, obwohl ich nicht suche

Am nächsten Tag weht ein kalter, heftiger Wind durch die Straßen von Arlington. Ich stelle meinen mp3-Player auf "Eastern Standard Time" und blase mir "Eye of the storm" durch die Ohren, während ich die Gegend noch etwas weiter erkunde.

    Ich bin auf der Suche nach einem Kaufhaus, denn ich brauche einen Haufen Kleiderbügel und einen Duschvorhang. Bei dieser Gelegenheit finde ich den Outdoor-Laden, den ich am Vortag gesucht hatte. Er hatte sich ein ganzes Stückchen hinter den Möbelgeschäften versteckt. Ich hatte einfach nicht begriffen, dass der gesamte Gebäudekomplex mit allen Läden um den zentralen Platz herum eine einzige Hausnummer trägt. Das ist ungefähr so, als hätten alle Häuser in Bobenhausen I dieselbe Nummer, was meiner Ansicht nach nicht viel Sinn macht, aber so sind nun einmal die amerikanischen Sitten.

    Von Passanten erfahre ich, dass es ein Stückchen weiter unten am Fairfax Drive einen Macy’s gibt. Bei der Suche nach dem Kaufhaus stolpere ich durch Zufall über das Gebäude der NSF, der National Science Foundation. Sie gehört zu den wichtigen Geldgebern für die Forschung in den USA. Jetzt weiß ich zumindest, wie ich zur NSF gelange, falls ich dort mal einen Termin haben sollte. Aber irgendwann werde ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen müssen, warum ich immer das finde, was ich nicht gesucht habe und warum ich immer zielgenau dort lande, wo ich niemals hin gewollt habe.