Archiv


Informatiker verzweifelt gesucht?

    Mit den technologischen Fortschritten in der Computertechnik und der rasanten Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit greift die Informations- und Kommunikationstechnik zu immer neuen Anwendungen. Forschung und Entwicklung sind aufgerufen, diesen Entwicklungsprozeß nicht nur mit Innovationen zu stimulieren, sondern sich auch mit seinen Konsequenzen zu befassen - Interdisziplinarität ist hier ein Imperativ! Um in diesem Sinne den Informationsaustausch zwischen den Fachbereichen und die gegenseitige geistige Befruchtung zu fördern, wurde im Oktober 1988 das Forum Informatik gegründet. Das Forum Informatik dient der Vernetzung der Aktivitäten auf den Gebieten der Informatik/Informationstechnik und ihren Anwendungen. Akteure der involvierten technischen Disziplinen sollen untereinander und mit einem breiten Spektrum von Nutzern und Anwendern zusammentreffen und Ansätze für die gemeinsame interdisziplinäre Arbeit suchen. Das Forum soll weiterhin die Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsinstituten an anderen Universitäten oder Technischen Hochschulen, mit Behörden, Verbänden und Industrie fördern sowieso zur Pflege der Außendarstellung der mit dem Thema Information befaßten Wissenschaftler an der RWTH Aachen beitragen.

    Über die Situation der Informatiker in Aachen weiß Professor Dr. Manfred Nagl, dass es keinen Grund gibt, sich über einen Mangel an Informatikern zu beklagen. "In den letzten drei Jahren hat sich die Anzahl der Studienanfänger um circa 250 Prozent ausgeweitet. Trotzdem reicht das nicht aus. Wir müssen mehr ausbilden. Diese Mehrausbildung muss aber auch andere Institutionen umfassen wie etwa die Fachhochschule, die Mathematisch-Technischen Assistenten und die neuen Informatikberufe. Um den Markt zu befriedigen, brauchen wir mehr Ausbildung in der vollen Breite".

    Related Links

    Forum Informatik der Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule Aachen) c/o Dezernat 4.0 RWTH Aachen 52056 Aachen Telefon: 0241 - 804661 Telefax: 0241 - 8888122 E-Mail: fi@rwth-aachen.de

    Im Regionalen Industrieclub Informatik Aachen/REGINA haben sich seit 1991 mehr als 30 Unternehmen der Region Aachen aus dem Bereich der Informationstechnologie zu einem Netzwerk zusammengeschlossen