
Institutschef Hüther sagte der Mediengruppe Bayern, man könne für dieses Jahr mit einer Teuerungsrate von unter sechs Prozent rechnen. Insgesamt scheine der Blick auf 2023 positiver als im vergangenen Jahr, das noch von der Gefahr einer Gasmangellage und sehr hohen Inflationsraten geprägt gewesen sei. Er warnte zugleich, es werde vorerst weiter eine akute Energie- und Rohstoffproblematik geben.
Hüther äußerte sich mit Blick auf die heutige Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts durch Minister Habeck. Erwartet wird, dass die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose anhebt und in diesem Jahr nicht mehr mit einer Rezession rechnet.
Diese Nachricht wurde am 25.01.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.