
Autoritäres Denken finde hierzulande wieder Anschluss, während jüdisches Leben erneut bedroht werde, sagte die CDU-Politikerin. Sie äußerte sich in der Ohel-Jakob-Synagoge beim Festakt zum 80. Gründungstag der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Man habe diese Unfreiheiten zugelassen und dabei auch den Satz "Wehret den Anfängen" vergessen“. Aus Furcht vor Übergriffen müssten jüdische Menschen in Deutschland ihre Religion wieder verschweigen, beklagte Klöckner. Diese Entwicklung habe die Gesellschaft durch zu langes Schweigen befördert, fügte die Bundestagspräsidentin hinzu.
Diese Nachricht wurde am 15.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.