Küstenschutz auf Hallig SüderoogDie Watt-WG
Die Natur ist Taktgeber im Leben von Nele Wree und Holger Spreer. Die Gezeiten bestimmen, ob sie einkaufen können. Die Jahreszeit entscheidet, welcher Job ansteht. Das junge Paar wohnt mitten im nordfriesischen Wattenmeer auf der Hallig Süderoog, die seit zehn Jahren Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Häuser auf der Hallig Süderoog im nordfriesischen Wattenmeer, seit zehn Jahren Teil des UNESCO-Weltnaturerbes (Holger Spreer)
Mit wechselnden Mitbewohnern leben sie auf dem 62 Hektar großen Eiland ihren Traum vom nachhaltigen Leben. Sie sind verantwortlich für Küstenschutz und Vogelbeobachtung.
Wattwanderer zwischen der Insel Pellworm und der Hallig Süderoog (dpa / picture-alliance / Carsten Rehder)
Sie halten Nutztierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, und sammeln den Abfall, der von der Nordsee immer wieder angespült wird.
Zauber der Hallig: Schafe, saftige Kräuter und viel frische Luft (Holger Spreer)