China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Kultur heute – 23. Mai 2022 Kultur heute 23.05.2022, komplette Sendung Hören 24:36Hören 24:36 Weltpolitische und kulturgeschichtliche Zäsur: Debatte zu den Folgen von 9/11 Hören 05:39Hören 05:39 Zwischen Preiswürdigem und Sinnsuche: Eine Bilanz des Berliner Theatertreffens Hören 05:46Hören 05:46 Filmmarkt Cannes: Kino-Comeback nach Corona? Hören 04:16Hören 04:16 "Inner Space" - Gemälde und Zeichnungen von Brice Marden in Basel Hören 05:13Hören 05:13 Kulturmeldungen 23.05.2022 Hören 03:17Hören 03:17
Zwischen Preiswürdigem und Sinnsuche: Eine Bilanz des Berliner Theatertreffens Hören 05:46Hören 05:46
Kultur heute – 22. Mai 2022 Kultur heute 22.05.2022, komplette Sendung Hören 29:18Hören 29:18 Unerfüllte Träume - Tschaikowskys "Eugen Onegin" am Staatstheater Hannover Hören 05:29Hören 05:29 Serhij Zhadans Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr an der Deutschen Oper Hören 03:47Hören 03:47 "MILF" - Anne Haugs Stück als Empowerment weiblichen Begehrens in Basel Hören 05:09Hören 05:09 Women united? Internationale Konferenz zum Feminismus Hören 04:45Hören 04:45 125 Jahre Dracula - Der Übersetzer Andreas Nohl im Gespräch Hören 06:56Hören 06:56 Kulturmeldungen 22.05.2022 Hören 02:30Hören 02:30
Serhij Zhadans Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr an der Deutschen Oper Hören 03:47Hören 03:47
Kultur heute – 21. Mai 2022 Kultur heute 21.05.2022, komplette Sendung Hören 29:46Hören 29:46 Cannes - Die ersten Tage des Wettbewerbs Hören 05:39Hören 05:39 Ein Italiener an der Elbe - Die große Canaletto-Ausstellung in Dresden Hören 05:25Hören 05:25 "Xerrox" - Choreographie von Richard Siegal und dem Ballet of Difference in Köln Hören 05:22Hören 05:22 Nach Büchner: Gintersdorfer/Klaßen inszenieren "Woyzeck" in Bremen Hören 05:25Hören 05:25 Kulturmeldungen 22.05.2022 Hören 02:42Hören 02:42 Komödie im Krieg. Rossinis "Barbier von Sevilla" in Kiew Hören 04:38Hören 04:38
"Xerrox" - Choreographie von Richard Siegal und dem Ballet of Difference in Köln Hören 05:22Hören 05:22
Kultur heute – 20. Mai 2022 Kultur heute 20.05.2022, komplette Sendung Hören 24:44Hören 24:44 Auslaufmodell Buchmesse? Die Literaturszene trifft sich beim "Salone del libro" Hören 06:09Hören 06:09 Unpassend milde - Leander Haußmanns "Stasikomödie" im Kino Hören 04:36Hören 04:36 Weltflucht und Moderne - Der Maler Oskar Zwintscher in einer neuen Ausstellung Hören 06:10Hören 06:10 Double Up! Neue Blicke auf Kunst und Design im Neuen Museum Nürnberg Hören 04:05Hören 04:05 Kulturmeldungen 20.05.2022 Hören 03:15Hören 03:15
Auslaufmodell Buchmesse? Die Literaturszene trifft sich beim "Salone del libro" Hören 06:09Hören 06:09
Weltflucht und Moderne - Der Maler Oskar Zwintscher in einer neuen Ausstellung Hören 06:10Hören 06:10
Kultur heute – 19. Mai 2022 Kultur heute 19.05.2022, komplette Sendung Hören 24:46Hören 24:46 Chinas Einfluss auf die deutsche Kultur, Shi Ming im Gespräch Hören 06:09Hören 06:09 Mariupolis 2 - Dokumentarfilmpremiere in Cannes Hören 05:08Hören 05:08 "Das Denken an sich ist gefährlich" - Audio-Walk durch Hannah Arendts New York Hören 04:46Hören 04:46 Ausstellung How (Not) To Fit In - Metaphern der Adoleszenz in Esslingen Hören 05:14Hören 05:14 Kulturmeldungen 19.05.2022 Hören 03:23Hören 03:23
"Das Denken an sich ist gefährlich" - Audio-Walk durch Hannah Arendts New York Hören 04:46Hören 04:46