Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Flucht und Migration Noch nie war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an. In Deutschland lebten laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene – Tendenz steigend.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch abwandernde Pflegekräfte. Die Ampel versprach zu Beginn ihrer Regierungszeit, das Thema anzugehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Kultur heute – 10. Dezember 2023 Kultur heute 10.12.2023, komplette Sendung Hören 29:54Hören 29:54 Starker Jahrgang: Der Europäische Filmpreis wurde am Vorabend verliehen Hören 05:56Hören 05:56 "Bucket List" - Yael Ronen u. Shlomi Shabans Musical für die Berliner Schaubühne Hören 05:28Hören 05:28 Aleida AssmannWie kann Israel wieder sicher werden? Deutschland könne den Raum für einen zukünftigen Frieden im Nahen Osten offenhalten, weil es nicht unmittelbar betroffen sei, sagt Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Die Involvierten könnten dagegen jeweils nur die eigene Seite sehen. Hören 08:47Hören 08:47 Zerstörtes Kulturerbe im Gaza-Streifen. Archäologin Katja Lembke im Gespräch Hören 06:05Hören 06:05 Kulturmeldungen 10.12.2023 Hören 03:10Hören 03:10
"Bucket List" - Yael Ronen u. Shlomi Shabans Musical für die Berliner Schaubühne Hören 05:28Hören 05:28
Aleida AssmannWie kann Israel wieder sicher werden? Deutschland könne den Raum für einen zukünftigen Frieden im Nahen Osten offenhalten, weil es nicht unmittelbar betroffen sei, sagt Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Die Involvierten könnten dagegen jeweils nur die eigene Seite sehen. Hören 08:47Hören 08:47
Kultur heute – 09. Dezember 2023 Kultur heute 09.12.2023, komplette Sendung Hören 29:35Hören 29:35 Neues Männerbild in Hollywood: Schauspieler Ryan O’Neal ist tot Hören 03:31Hören 03:31 Buh und Begeisterung - Italiens Kulturpolitik unter Meloni Hören 06:58Hören 06:58 Kasimir und Karoline - Jherek Bischoffs Glam-Rock-Oper für Hannover Hören 05:25Hören 05:25 "Die Katze auf dem heißen Blechdach" - Anne Lenk inszeniert T. Williams am DT Hören 05:07Hören 05:07 Krakau: Wie das jüdische Selbstbewusstsein zurückkehrt Hören 05:04Hören 05:04 Kulturmeldungen 09.12.2023 Hören 03:06Hören 03:06
Kultur heute – 08. Dezember 2023 Kultur heute 08.12.2023, komplette Sendung Hören 24:50Hören 24:50 Don Carlo - Mit Verdi eröffnet La Scala ihre Saison Hören 05:26Hören 05:26 Alles neu: Das Stadtmuseum Wien öffnet nach Umbau wieder Hören 04:46Hören 04:46 Vor langjähriger Schließung: Streik am Centre Pompidou Hören 05:07Hören 05:07 Architektur - u. Ingenieurverein Berlin im Nationalsozialismus,H-D Nägelke im G. Hören 05:34Hören 05:34 Kulturmeldungen 08.12.2023 Hören 03:38Hören 03:38
Architektur - u. Ingenieurverein Berlin im Nationalsozialismus,H-D Nägelke im G. Hören 05:34Hören 05:34
Kultur heute – 07. Dezember 2023 Kultur heute 07.12.2023, komplette Sendung Hören 24:37Hören 24:37 Maestro - Bradley Cooper kommt als Leonard Bernstein ins Kino Hören 05:24Hören 05:24 Bücher und ihre Wege - Brücke im Streit um Beutekunst Hören 05:15Hören 05:15 An historischem Ort: Die Ausstellung "Gestapo vor Gericht" in Stuttgart Hören 05:19Hören 05:19 Stanislawski in Chicago 1923 - "Our life in art" von Richard Nelson in Paris Hören 05:13Hören 05:13 Kulturmeldungen 07.12.2023 Hören 02:51Hören 02:51
Kultur heute – 06. Dezember 2023 Kultur heute 06.12.2023, komplette Sendung Hören 24:42Hören 24:42 Hinterhof der Globalisierung - Turner Prize für Jesse Darling Hören 05:24Hören 05:24 Frieden - Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Wien Hören 04:59Hören 04:59 Thomas Köcks "aerocircus" mit RambaZamba in Berlin Hören 05:02Hören 05:02 Neue Beziehungsethik - Nanette Snoep über 5 Jahre Restitutionspraxis Hören 05:15Hören 05:15 Kulturmeldungen 06.12.2023 Hören 03:17Hören 03:17