Dienstag, 16. April 2024

Archiv

Lange Nacht über Jean-Paul Sartre und Albert Camus
Fremd in der Welt und frei im Leben

Während der NS-Zensur in Paris der 40er-Jahre regt sich philosophischer Widerstand: Im Schatten der Hakenkreuzfahnen entsteht eine neue Philosophie der Freiheit, der Existenzialismus. Die zentralen Protagonisten Sartre und Camus brechen gemeinsam in die Zukunft auf – und scheiden dann im Streit.

Von Christoph David Piorkowski | 14.04.2018
    Die Schriftsteller Albert Camus (l.) und Jean-Paul Sartre in einer Bildcombo
    Die Schriftsteller Albert Camus (l.) und Jean-Paul Sartre in einer Bildcombo (picture alliance / dpa AFP / Gabriel Duval )
    Video: Autor Christoph David Piorkowski über seine Lange Nacht:
    Der seit der Kindheit von Büchern umgebene Sartre und der in bitterer Armut aufgewachsene Algerienfranzose Camus thematisieren auf je eigene Weise die prekäre Existenz des Individuums in einer absurden und gottlosen Welt. Ohne jeden Kompass ist der Mensch zu einer furchterregenden, aber auch berauschenden Freiheit verdammt, die ihm die totale Verantwortung für sein Leben aufbürdet.
    Ab den 1950er-Jahren engagieren sich Sartre und seine nicht minder populäre Lebensgefährtin Simone de Beauvoir immer stärker für den Kommunismus. Mit dem politisch gemäßigteren Camus kommt es darüber zum Bruch. Als Persona non grata wird der einst in die Pariser Intelligenz immigrierte Aufsteiger aus Algier nun aus deren Mitte verbannt.
    Nach dem Zerwürfnis mit Sartre zieht sich Camus bis zu seinem Unfalltod im Jahr 1960 auf ein Leben und Denken im Zeichen der Sonne seiner Kindheit zurück. Jean-Paul Sartre schwört dem orthodoxen Kommunismus ab und wahrt seine Stellung als einer der tonangebenden Linksintellektuellen des 20. Jahrhunderts.
    Lesen Sie das komplette Manuskript zur Sendung in seiner ungekürzten Vorsendefassung hier: Manuskript als PDF/Manuskript als TXT. Die Webbegleitung zu dieser Sendung ergänzt und fokussiert das Thema der Sendung, bietet einen eigenen Zugangsweg zu dem Thema.

    Camus Beschreibung des Absurden und der Fremdheit
    Das Gefühl einer fundamentalen Verlassenheit entsteht Camus zufolge dadurch, dass der menschliche Ruf nach Sinn in den leeren Räumen einer Welt ohne Gott unbeantwortet verhallt. Der Mensch ist durch den Willen zur Vernunft geprägt und stellt fest, dass die Vernunft nichts erklären kann. Irgendwann macht jeder die absurde Erfahrung, dass der wohlgeordnete Kosmos, an den zu glauben man lange bemüht war, in Wahrheit einem kontingenten Chaos gleicht.
    "Ich kann alles leugnen, nur nicht das Verlangen nach Einheit, den Drang, Lösungen zu finden, den Anspruch auf Klarheit und innere Stimmigkeit. Ich kann alles widerlegen in dieser Welt, die mich umgibt, die mich abstößt oder begeistert, nur nicht dieses Chaos, diesen König Zufall. Manchmal stürzen die Kulissen ein. Aufstehen, Straßenbahn, vier Stunden Büro oder Fabrik, Essen Straßenbahn, vier Stunden Arbeit, Essen, Schlafen, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, immer derselbe Rhythmus – das ist meist ein bequemer Weg. Eines Tages aber erhebt sich das "Warum", und mit diesem Überdruss, in den sich Erstaunen mischt, fängt alles an. "Fängt an" – das ist wichtig. Der Überdruss steht am Ende der Handlungen eines mechanischen Lebens, gleichzeitig leitet er aber auch eine Bewusstseinsregung ein. Er weckt das Bewusstsein und fordert den nächsten Schritt heraus. Der nächste Schritt ist die unbewusste Rückkehr in die Kette oder das endgültige Erwachen. Schließlich führt dieses Erwachen mit der Zeit zur Entscheidung: Selbstmord oder Wiederherstellung? Eine Stufe tiefer – die Fremdheit. Eine Sekunde lang verstehen wir die Welt nicht mehr, denn jahrhundertelang haben wir in ihr nur die Bilder und Gestalten gesehen, die wir zuvor ins sie hineingelegt hatten, und nun fehlen uns die Kräfte, von diesem Kunstgriff Gebrauch zu machen." (Camus)
    Was Camus empfiehlt, ist vor dem Absurden nicht zu fliehen, sondern sich ihm radikal auszusetzen. Wer erkannt hat, dass das Verhältnis des Menschen zur Welt absurd ist, kann die falschen Hoffnungen begraben. Der absurde Mensch ist frei für den Augenblick und erfüllt von dionysischer Lebensfreude. Das Leben ist jetzt und der Tod, der es bedrängt, seine absolute Grenze. Das Glück des Sisyphos, der im Bewusstsein des Absurden und ohne jede Hoffnung seinen Stein schiebt, besteht darin, dass er das Schicksal rebellisch annimmt, und jeden Zentimeter des beschwerlichen Weges bis zum letzen auskostet.
    "Der absurde Mensch hat nur die eine Möglichkeit, alles auszuschöpfen und sich selbst zu erschöpfen. Das Absurde macht zwar alle meine Chancen einer ewigen Freiheit zunichte, doch gibt es mir eine Handlungsfreiheit wieder und feiert sie. Dieser Verlust von Hoffnung und Zukunft bedeutet für den Menschen einen Zuwachs an Beweglichkeit. Je mehr ich hoffe, je mehr ich besorgt bin um eine mir eigene Wahrheit, um eine Art zu sein oder zu schaffen, je mehr ich schließlich mein Leben ordne und dadurch beweise, dass ich ihm einen Sinn unterstelle, umso mehr Schranken schaffe ich mir, zwischen denen ich mein Leben einzwänge. Das Absurde klärt mich über diesen Punkt auf: Es gibt kein Morgen. Das ist von nun an der Grund meiner tiefen Freiheit." (Camus)
    Während des Zweiten Weltkrieges bemerkte Camus, dass die stolze Ergebenheit ins Schicksal ihn keineswegs voranbrachte, ja im Kampf gegen die Nazis eher hinderlich war. Er verschob seine Revolte ins Politische und kämpfte gegen alle Formen totalitärer Herrschaft, die die Freiheit des Einzelnen zuschanden machen.
    Über Iris Radisch:
    Iris Radisch arbeitet als Journalistin und Autorin Sie verfasste zum 100. Geburtstag des Algerienfranzosen eine Biographie. Buchinfos: Iris Radisch "Camus. Das Ideal der Einfachheit. Eine Biographie", Hamburg 2016.
    Sartres Blick in den existenziellen Abgrund
    Wer einmal begreift, dass es keinen Gott und keinen ursprünglichen Lebenssinn gibt, dem schwindelt vor der Tatsache, dass er frei und damit radikal verantwortlich ist – für alles was er tut und unterlässt. Das zur Freiheit verdammte Individuum bekommt es mit der Angst zu tun. Authentisch wäre es, die schwierige Freiheit, die mit dem Menschsein gegeben ist, immer wieder auf sich zu nehmen. Doch nicht wenige Menschen, so der Philosoph, kapitulieren vor dem Horror der Freiheit, leugnen das Erfordernis, immer wieder wählen und entwerfen zu müssen. Eine häufige Art der Unaufrichtigkeit ist der Versuch, sich den Dingen und ihrem So-Sein anzuverwandeln:
    "Manche Menschen werden von der ewigen Starre der Steine angezogen. Sie wollen wie Steine unerschütterlich und undurchdringlich sein und scheuen jeden Wechsel: Denn wohin könnte der Weg sie führen? Es handelt sich um eine Urangst vor dem Ich. Nun können wir den Antisemiten verstehen. Er ist ein Mensch, der Angst hat. Nicht vor den Juden; vor sich selbst, vor seiner Willensfreiheit, seinen Instinkten, seiner Verantwortung, vor der Einsamkeit und vor jedweder Veränderung, vor der Welt und den Menschen, vor allem – außer vor den Juden. Der Antisemitismus ist, kurz gesagt, die Angst, Mensch zu sein. Der Antisemit will ein unerbittlicher Felsen, ein reißender Sturzbach, ein verheerender Blitz – alles, nur kein Mensch sein." (Sartre)
    Die Flucht in die Mauvaise foi, in die freiheitsvergessene Unaufrichtigkeit, ist für Jean-Paul Sartre keine Lösung. Was der Existenzialismus eben nicht erlaubt, ist, die Umstände verantwortlich zu machen. Wie zudringlich die Zwänge auch sein mögen, in jeder Situation bleibt ein Rest von Freiheit und Verantwortung erhalten. Jeder ist selbst verantwortlich, den Anfängen zu wehren und den Mächtigen etwas entgegenzusetzen.
    In seinem Buch "Das Sein und das Nichts" von 1943 hat Sartre seine zentralen Gedanken in eine Großtheorie der Existenz eingefügt. Der phänomenologischen Schule gemäß hat das menschliche Bewusstsein keine Substanz, ist immer Bewusstsein von etwas. Für Sartre, der hieran anschließt, ist das Bewusstsein ein ausgreifendes Nichts, das sich beständig in die Welt hinausschleudert. Der lebendige, auf die Zukunft gerichtete Mensch ist ein Nichts an Sein, ein Werden, dass das, was es eben noch war, schon wieder ausradiert hat, wenn es sich vorwegnimmt und voranschreitet. Der Mensch ist nie identisch mit sich selbst; das Bewusstsein kann auf die quälende Frage "Wer bin ich?" keine endgültige Antwort geben. Diese Unbestimmtheit aber ist das, was Sartre Freiheit nennt.
    Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre in Paris
    Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre in Paris (AP Archiv)
    Es war Simone de Beauvoir, die Sartres Denken der Freiheit konkret machte. In ihrem epochalen Werk "Das andere Geschlecht" beschreibt die Philosophin die beengenden Zustände, in die man als Frau hineingeboren wird. Und doch, wie engmaschig die Struktur auch gewoben sein mag: Dem Existenzialismus zufolge ist niemand gezwungen, sich mit den zwingenden Umständen abzufinden. Selbst, wenn das Gefüge in den Körper und die eigenen Wahrnehmungen eingeschrieben ist, sich die Frau mit dem Blick des Unterdrückers betrachtet – trotz aller Prägung bleibt immer ein Rest an Freiheit zurück. Man hat die Möglichkeit, "nein" zu sagen. Die Grenzen der Existenz lassen sich überschreiten. Das Subjekt ist fähig zum Widerstand, weil es sich andere Welten vorstellen kann, als die, in der es sich befindet. Auch wenn es Übung und Kraft kostet, am Beginn der Emanzipation steht die Entscheidung, das Gegebene zu verneinen.
    Mit der Zeit erkannte Sartre, dass nicht bloß die Flucht vor der Freiheit, sondern auch die Freiheit selbst, die Möglichkeit zu grausamen Handlungen eröffnet. Im Humanismustext versuchte er sich an einer existenzialistischen Moral. Mit dem Ergebnis unzufrieden, verlagerte er sich schließlich aufs Feld politischer Dogmatik und wandte sich den Kommunisten zu.
    Camus Wirken nach dem Zweiten Weltkrieg
    Während des Zweiten Weltkriegs wird Camus sein philosophischer Immoralismus zusehends suspekt. Die Gleichgültigkeit der Welt hat nichts Zärtliches an sich, die Konzentrationslager haben "Sisyphos" unmöglich gemacht. Sein Denken nimmt im Verlauf des Krieges eine neue Richtung. Der einsame Aufstand gegen das Absurde wird zur gemeinschaftlichen Revolte gegen jedes menschliche Unrecht.
    Als seine Frau endlich nach Paris kommt und im September 1945 seine Kinder Jean und Catherine zur Welt kommen, zählt Camus zu den bekanntesten Intellektuellen der französischsprachigen Gegenwart. Seine Essays und Romane haben Kultstatus, er ist Chefredakteur der integersten Widerstandszeitung des Landes, in deren Räumen man nach Redaktionsschluss bei Drinks und Zigaretten verweilt und noch immer von der neugewonnenen Freiheit zehrt.
    Zwar stellt der "Combat" 1947 die Arbeit ein, weil er keine politische Linie findet. Doch im selben Jahr erscheint endlich der Roman "Die Pest", an dem Camus lange fieberhaft gearbeitet hat. Das Buch über einen Ausbruch der Seuche im algerischen Oran trifft den Nerv der Nachkriegsjahre, die nicht nur durch die Stimmung des Aufbruchs, sondern auch durch Schuld und Verdrängung geprägt sind. Mithilfe des Buchs kann man den Heldenmut der Résistance feiern und die Kollaboration vergessen machen.
    Video: Autor Christoph David Piorkowski die Bedeutung von Camus in der heutigen Zeit:
    Camus weiß, dass die Verbindung aus stolzem Fatalismus und moralischer Revolte philosophisch eher brüchig ist. Das eine lässt sich aus dem anderen nicht ableiten. Und doch: Sowohl den Trotz des Absurden als auch den Aufstand gegen Unrecht und Unterdrückung hält er, wie trübe die Aussichten auch sein mögen, für unbedingt geboten. Was den alten Camus mit dem neuen verbindet, ist sein Glaube, dass der Kampf gegen Windmühlen ein Menschenherz ausfüllt.
    Seine mediterrane Kritik zielt noch immer auf die Praxis des Aufschiebens. Gegen christliches Heilsversprechen und abendländisches Fortschrittsdenken hatte Sisyphos die Freuden des Augenblicks gefeiert. Die Moral nach Camus zielt ebenfalls auf die Gegenwart. Auf keinen Fall soll die Menschlichkeit heute für irgendeine Utopie geopfert werden. So lernt Camus vor allem den Kommunismus hassen, der ein finales Ziel der Geschichte predigt, und die Gewalt als legitimes Mittel zur Erfüllung eines höheren Zwecks erachtet. Die mangelnde Kohärenz im Philosophischen bereitet Camus kein Kopfzerbrechen: Es braucht gar keine logischen Begründungsketten, um den Widerstand ins Recht zu setzen. Das Maß der Revolte leuchtet unmittelbar ein.
    "Das ist das Leid des Menschen. Das ist ganz klar. Er hat immer gesagt, es gibt keine einzige Idee, die ein Menschenleben wert ist. Er war ganz strikt gegen die Todesstrafe. Selbst politische Gegner wollte er begnadigen lassen. Übrigens anders als Sartre und Beauvoir, die das nicht wollten, die in gewissen Fällen politische Gegner durchaus auch mit der Todesstrafe belegen wollten. Da war Camus immer dagegen. Es ist das menschliche Leben an und für sich, es ist das menschliche Leid, wo die Grenze liegt, das muss geschützt werden." (Iris Radisch)
    Sartre und der Kommunismus
    Genau wie Albert Camus sind Sartre und Simone de Beauvoir in den frühen Nachkriegsjahren, in denen alle drei wie Rockstars verehrt werden, auf der Suche nach Orientierung. Die Bourgeoise ist Sartre von jeher verhasst; mit der Kollaboration, meint er, hat sie ihren moralischen Bankrott nun endgültig besiegelt. Von 1952 bis 1956 wird Sartre sich den Kommunisten anschließen. In den späten 40er-Jahren laboriert er noch an einem Mittelweg, während sich die Fronten des Kalten Krieges zunehmend verhärten.
    "1948 ist ein wichtiger Moment, als eine politische Bewegung entsteht, die keine Partei sein will: Rassemblement démocratique révolutionnaire. Und da sind die beiden Elemente gegeben, die für ihn entscheidend sind: revolutionär und demokratisch. Und deshalb auch seine Distanz zu den Kommunisten, die sind nicht demokratisch. Die sind zwar revolutionär vielleicht, aber nicht demokratisch. Und für Sartre ist das mit seiner Freiheitskonzeption nicht vereinbar." (Vincent von Wroblewsky)

    Über Vincent von Wroblewsky:

    Vincent von Wroblewsky ist der Gründer der deutschen Sartre-Gesellschaft. Er hat eine Reihe seiner Werke ins Deutsche übersetzt.
    Doch Sartre muss erkennen, dass ein dritter Weg nicht machbar ist. Das Rassemblement démocratique révolutionnaire wird zwischen den Blöcken aufgerieben und verschwindet schon bald in der Versenkung. Sartre radikalisiert sich mehr und mehr. 1948 hat der Vatikan seine Schriften indiziert. Der Mann, der die totale Freiheit predigt, gottlos in wilder Ehe lebt und ohne jede Heimlichtuerei diverse Liebschaften gleichzeitig pflegt, gilt der Kirche als Teufelsbrut.
    Dabei hält nicht bloß das katholische Establishment Sartres Anarchismus für gefährlich. Auch die Kommunisten schießen scharf gegen den Existenzialismus, mit dessen Freiheitskonzeption sie nichts anzufangen wissen. Trotz des wechselseitigen Misstrauens schlägt Sartre sich 1952, nach einer Verleumdungskampagne gegen den Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Frankreichs, vorerst auf deren Seite. Er engagiert sich zunehmend lauter, schreibt politische Texte wie am Fließband. In der von ihm, Merleau-Ponty und anderen gegründeten Zeitschrift "Temps Modernes" erscheinen Apologien des Sowjetkommunismus. Sartres kommunistische Kehre, die bis zum sowjetischen Einmarsch in Ungarn 1956 anhalten wird, ist vollzogen.
    Ohnehin ist sein Denken, ist seine Freiheitskonzeption in radikalem Wandel begriffen. Sartre hat erkannt, dass sich das menschliche Bewusstsein zwar andere Welten vorstellen kann und somit theoretisch frei ist, dass die empirischen Tatsachen die Freiheit aber deutlich strenger limitierten, als er angenommen hatte. Dass das Bewusstsein eine Praxis der Negation darstellt, einen Modus ständiger Überschreitung, der gewaltige schöpferische Möglichkeiten birgt, heißt nicht, dass ein Mensch auch wirklich der alleinige Herr seines Schicksals ist.
    "Das entscheidende Problem ist mein Verhältnis zum Marxismus. Auf eine einfache Formel gebracht könnte man sagen, das Leben hat mich "die Macht der Dinge" gelehrt. Eigentlich hätte schon mit "Das Sein und das Nichts" die Entdeckung dieser Macht der Dinge beginnen müssen, denn ich war schon damals gegen meinen Willen Soldat geworden. Ich war also schon auf etwas gestoßen, was mich von außen steuerte, etwas, das nichts mit meiner Freiheit zu tun hatte."
    Die Entfremdung zwischen Camus und Sartre
    1951 erscheint Camus‘ Essay "Der Mensch in der Revolte". Schon im "Combat" hatte Camus gegen die dogmatischen Glaubenssätze der Kommunisten für einen chaotischen Sozialismus plädiert. Nun erklärt er die punktuelle und unabgeschlossene Revolte zum Gegenbild einer totalitären und endgültigen Revolution. Der Eklat ist programmiert: "Der Mensch in der Revolte" ist gleichsam die Sollbruchstelle mit jener Szene, in der Camus sich bis zuletzt und trotz aller Erfolge wie der Fremde fühlt.
    Schon länger hat es zwischen ihm und der Bohème von Saint Germain diverse Spannungen gegeben; unter anderem hat er Simone de Beauvoir bezichtigt, den französischen Mann in ihrem Werk "Das andere Geschlecht" verunglimpft zu haben. Selbst Handgreiflichkeiten sind bei hohem Weinpegel nicht ausgeblieben. Bei einem Essen hat Camus den fünf Jahre älteren Maurice Merleau-Ponty verbal attackiert. Der hatte in den ersten Nachkriegsjahren, früher als Sartre, eine streng kommunistische Linie vertreten, später aber, während des Korea-Krieges vom Kommunismus Abstand genommen und sich ebenfalls mit Sartre überworfen.
    "An einem Abend bei Boris Vian fiel Camus über Merleau her und warf ihm vor, er rechtfertige die Prozesse. Es war peinlich: Ich sehe sie noch vor mir, Camus empört, Merleau-Ponty heftig und bestimmt, ein wenig bleich, der eine gestatte, der andere versagte sich den Aufwand an Heftigkeit. Plötzlich wandte sich Camus ab und ging. Ich lief ihm nach begleitet von Jaques Bost, wir holten ihn auf der menschenleeren Straße ein; ich versuchte ihm schlecht und recht, den Gedankengang Merleaus zu erklären, wozu dieser sich nicht herabgelassen hatte. Mit dem einzigen Ergebnis, dass wir im Streit schieden; es bedurfte mehr als sechs Monate und des Zufalls einer Begegnung, damit wir uns wieder näherkamen. Diese Erinnerung ist mir nicht angenehm, wie dumm, meine guten Dienste anzubieten! Es ist wahr: Ich stand rechts von Merleau, links von Camus: Welcher schwarze Humor gab mir ein, zwischen zwei Freunden den Vermittler zu spielen, die mir wenig später einer nach dem anderen meine Freundschaft für die Kommunisten vorwerfen sollten und die beide unversöhnt gestorben sind?" (Sartre)
    Camus Revolte-Essay ist über weite Strecken eine Abrechnung mit dem Kommunismus und dessen geistiger Grundlage, der hegelianischen Geschichtsphilosophie. Für Hegel und in veränderter Form für Karl Marx ist die Geschichte ein Prozess dialektischer Entwicklung. Der Geschichte wohnt demnach eine Logik inne. Über mehrere, einander aufhebende Stadien schreitet die Historie zu ihrer eigenen Vollendung voran. Für den Marxismus nun besteht das Ziel der Geschichte im sicheren Triumph der klassenlosen Gesellschaft.
    Trailer zu einer Inszenierung nach Camus auf der Schaubühne Lindenfels:
    Camus aber ist der festen Überzeugung: kein noch so hehrer Zweck heiligt unlautere Mittel. Anders nun, als die Revolution, strebt die Revolte nicht nach einem Ende der Geschichte. Sie ist unmittelbare Reaktion auf unleugbares Unrecht, das, solange es Menschen gibt, in jeder Gesellschaft vorkommen kann.
    "Sobald die Logik der Geschichte völlig hingenommen wird, führt sie entgegen ihrer höchsten Leidenschaft nach und nach dazu, den Menschen zu verstümmeln und sich selbst in objektives Verbrechen zu verwandeln. Es ist nicht richtig, die Ziele des Faschismus und des russischen Kommunismus einander gleichzusetzen. Ersterer stellt die Verherrlichung des Henkers durch den Henker dar. Letzterer die viel dramatischere Verherrlichung des Henkers durch die Opfer. Der erstere hat nie davon geträumt, den ganzen Menschen zu befreien, sondern nur davon, einige zu befreien durch die Unterjochung der andern. Der Letztere strebt in seinem tiefsten Prinzip danach, alle Menschen zu befreien, indem er sie alle vorübergehend knechtet. Die Revolte ist die Weigerung des Menschen, als Ding behandelt und auf die bloße Geschichte zurückgeführt zu werden." (Camus)
    "Sartre und Merleau-Ponty haben in dieser ersten Nachkriegszeit eine Moskauer Linie vertreten, das kann man nicht anders sagen. Sie wussten von den Schauprozessen. Sie wussten selbstverständlich von den Lagern und haben das aber hingenommen und haben nicht revoltiert, haben es hingenommen für diese teleologische Idee einer zukünftig befreiten Menschheit. Und das ist ja sehr weit gegangen, Sartre ist nach Moskau gefahren und hat sich das alles angesehen. Und hat hinterher in der "Libération" Interviews gegeben, wo er von den zufriedenen Sowjet-Bürgern, von den wunderbaren Lebensbedingungen in Moskau geschwärmt hat. Das sind natürlich Dinge, die Camus nie hinnehmen konnte." (Iris Radisch)
    "Es gehört zu den vielen Legenden und Mythen, auch vor allem im Zusammenhang mit dem Streit mit Camus, dass Sartre ein moskautreuer Kommunist oder Anhänger der Kommunisten gewesen sei. Das war er nie, kann man, glaube ich, guten Gewissens sagen. Er war zwischen '52 und ´56, was man einen Weggefährten genannt hat. Aber das hindert ihn nicht, kritisch zu bleiben, und zum Beispiel, in der Auseinandersetzung mit Camus zu betonen: Camus du lehrst uns nichts Neues, wenn du über die Lager in der Sowjetunion sprichst. Darüber haben die "Temps Modernes" ab ´45 geschrieben. Und wir wissen es und wir verurteilen das. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, ob man das zur Rechtfertigung macht, um die Politik des Westens gutzuheißen und diese zu unterstützen. Und das ist gefährlich in dieser heutigen Situation. Das ist sein Problem. Und ´56 ist sein Bruch dann mit den Kommunisten mit den Ereignissen in Ungarn mit dem Einmarsch in Budapest ganz klar. Und er schreibt einen Aufsatz "Das Gespenst Stalins", wo er sich ganz deutlich davon distanziert. Also von moskautreu zu sprechen, ist schwierig." (Vincent von Wroblewsky)
    Der Bruch zwischen Sartre und Camus
    Die Redaktion der "Temps Modernes" ist von Camusʼ Essay entsetzt. Von den mehr oder weniger direkten Angriffen auf Sartre und die Seinen einmal abgesehen, ist man überzeugt, dass Camus die Seiten gewechselt und die Arbeiterklasse in einem entscheidenden Geschichtsstadium verraten hat. Trotzdem zögert Sartre zunächst, selbst einen Verriss zu schreiben. Vielleicht aus Respekt vor der gemeinsamen Zeit, schickt er einen jüngeren Kollegen vor, der das Buch auseinandernimmt. Francis Jeanson liest den Essay als Verteidigung des Kapitalismus und stempelt Camus zum Handlanger der Rechten. Der wiederum fühlt sich ungerecht behandelt und reagiert mit einem seitenlangen Schreiben. Er adressiert jedoch nicht seinen Kritiker Jeanson, sondern "den Herausgeber der Temps Modernes", also Sartre, den er konsequent mit diesem Titel anspricht, als wären sie niemals Freunde gewesen.
    Was dann geschieht, kommt einer Hinrichtung gleich. In seiner "Antwort an Albert Camus" macht Jean-Paul Sartre kurzen Prozess. Schon in der Rezension des "Fremden" und des "Sisyphos" von 1942 hatte er die Frage aufgeworfen, ob Camus die Philosophen, die er zitiere, auch wirklich gelesen und verstanden habe. Nun, zehn Jahre später, schmäht der Eliteabsolvent der Ecole Normale Supérieure den Dilettantismus des algerischen Aufsteigers und dessen philosophisches Flickwerk. Der Mandarin von Paris spielt seine intellektuellen Vorteile aus und setzt den ehemaligen Freund mit einer Serie von Tiefschlägen K.O.
    "Mein lieber Camus! Unsere Freundschaft war nicht einfach, aber es wird mir leid um sie sein. Wenn Sie sie heute brechen, dann deshalb, weil es zum Bruch kommen musste. Vieles verband uns, wenig trennte uns. Aber selbst dieses Wenige war noch zu viel. Ein Gemisch aus unbewusster Selbstgefälligkeit und Verwundbarkeit in ihrem Wesen hat mich bisher stets davon abgehalten, ihnen reinen Wein einzuschenken. Das Ergebnis ist, dass sie einer dumpfen Maßlosigkeit zum Opfer gefallen sind, die ihre inneren Schwierigkeiten verhüllt und die sie, glaube ich, das mittelmeerische Maß nennen. Und wenn Sie sich nun geirrt hätten? Wenn ihr Buch lediglich ein Zeugnis philosophischen Unvermögens wäre? Wenn nur oberflächliches, aus zweiter Hand zusammengekratztes Wissen dahintersteckte? Wenn es einzig dazu diente, den Privilegierten zu einem guten Gewissen zu verhelfen? Und wenn Sie gar nicht so ganz logisch dächten? Wenn Ihre Gedanken unbestimmt und banal wären? Wenn Jeanson ganz einfach das Dürftige daran aufgefallen wäre? Wenn er, weit davon entfernt, Ihre strahlenden Beweise zu verdunkeln, gezwungen gewesen wäre, Laternen anzuzünden, um wenigstens die Umrisse schwacher, dunkler und verworrener Ideen auszumachen? Ich sage nicht, dass dem so ist, aber konnten Sie sich nicht einen Augenblick vorstellen, dass dem so sein könnte?"
    Trailer zur Inszenierung "No Exit" nach Jean-Paul Sartre am Theater 11 Bremen:
    "Einmal finden sie Camus ungebildet. Also seine Mühen, die er da hat, Hegel zu widerlegen, seine Mühen, die er da hat, Marx zu widerlegen. Das muss man schon auch ein bisschen eingestehen, das ist auch angelesen. Und selbstverständlich haben diese geschliffenen Geister der École Normale Supérieure wie Sartre und Merleau-Ponty darüber nur ein müdes Lächeln haben können, wie der arme Camus sich da abmüht. Also da ist er auch ein bisschen in die Falle seines Ehrgeizes gegangen. Mit anderen Worten: Nicht überall hatten die Unrecht. Dann hatten die natürlich trotzdem ganz extremes Unrecht an den Stellen, wo sie sich selbst schützen wollten und ihre eigenen moralischen Verwerflichkeiten und Inkonsequenzen einfach nicht so benannt wissen wollten. Da war das natürlich auch ein ganz schrecklicher Männerkampf, zwischen Männern, die Recht behalten wollten und die ihr Weltbild verteidigt haben. Sicherlich auch persönliche Dinge. Also endlich mit diesem berühmten Camus auch mal aufräumen, der ja nun wirklich der Liebling war, also bei den Lesern, beim Publikum und natürlich der Liebling der Frauen war, also da kamen eine Menge Rivalitäten zusammen. Aber das Wichtigste war selbstverständlich die Auseinandersetzung damit, wie geht man zu Beginn der 50er-Jahre mit dem Moskau-hörigen Marxismus um. Das war die große Frage: Welchen Gesellschaftsentwurf haben wir, in diesem neu aufzubauenden Land? Die Antwort von Sartre, die war einerseits brillant und die war aber auch gemein und die war für Camus desaströs. Er hat sich davon nicht mehr erholt. Er ist lächerlich gemacht worden. Sartre stand als der glänzende Sieger da, der einen schlechten Schüler heruntergeputzt hat, einen Schüler, der eben seine Hausaufgaben nicht ordentlich erledigt hat." (Iris Radisch)
    Nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Ungarn im Jahr 1956 hat Sartre mit Moskau gebrochen. Öffentlich verurteilt er nun den "roten Terror" und erklärt den völligen Bankrott des Sowjet-Sozialismus. Der antikoloniale Kampf für ein autonomes Algerien wird zum neuen Betätigungsfeld von Sartre und Beauvoir, die nach undogmatischeren Formen linken Widerstands suchen und über die Jahre ein wenig zur anarchistischen Freiheitsformel ihrer Frühzeit zurückfinden werden.
    Nun sind es Sartre und Beauvoir, die für die Revolte agitieren, während Camus verzweifelt zu vermitteln sucht und alle Parteien zur Mäßigung ermahnt. Auf dem polarisierten Feld rund um den Algerienkrieg versucht Camus nun, seine Heimat zu retten. Auch er plädiert für die arabische Emanzipation. Ganz im Sinne seines Mittelmeer-Ethos schwebt ihm jedoch ein föderales Zusammenleben von Arabern und Franzosen vor. Albert Camusʼ politische Utopie ist die transnationale Union verschiedener Völker und Kulturen. Im Fall Algerien aber heißt das: Herren und Knechte sollen sich auf Augenhöhe treffen und gleichberechtigt miteinander leben. Dass ein postkoloniales Algerien ohne französische Präsenz eine gute Option sein könnte, liegt für Camus jenseits des Vorstellbaren.
    Literatur-Nobelpreisträger Albert Camus 1957
    Literatur-Nobelpreisträger Albert Camus 1957 (dpa / picture alliance / )
    In der einschlägigen Szene ist Camus‘ Leumund abermals denkbar schlecht. Zwar hat er 1957 - im Jahr nach Erscheinen seines Romans "Der Fall" - den Nobelpreis für Literatur erhalten und ist noch immer ein gefeierter Autor. Doch Camus wird von Depressionen geplagt. Den Ausweg aus der Pariser Tristesse verspricht ein Hauskauf im französischen Süden, in dem pittoresken Örtchen Loumarin. Hier möchte er die elementare, aufs Wesentliche reduzierte Welt seiner Kindheit wieder aufleben lassen und schreibt einen autobiografischen Roman. Das Manuskript des unfertigen Werks "Der erste Mensch", das erst Jahrzehnte später erscheint, wird ihn in den Tod begleiten. Am 4. Januar 1960 stirbt Albert Camus bei einem Autounfall auf halber Strecke zwischen Loumarin und Paris.
    "Loumarin ist eine ganz große Chiffre im Leben und im Werk von Albert Camus. Er hat das ja sein Leben lang gesucht, einen Ort jenseits der Zeit, also jenseits der Geschichte muss man fast schon sagen, ein Ort, wo er eben diese Einfachheit, dieses Ideal der Einfachheit seiner Kindheit und auch das Ideal der Einfachheit, das er philosophisch vertrat, wiederfinden konnte. Er hat so viele Premieren auf dem Theater, er hat Fernsehtermine in Paris, er hat seine Geliebten in Paris, er hat ja in diesen letzten Jahren seines Lebens sich nochmal in eine ganz junge schwedische Studentin verliebt, in Mi, auch die lebt natürlich in Paris. Er hat ganz, ganz viele Gründe, sich nicht alleine mit seinem Esel in Loumarin aufzuhalten. Aber nichtsdestotrotz gibt es also in seinem allerletzten Lebensjahr, ich glaube zwei Monate, die er wirklich am Stück mal dort war, alleine war. Und ich glaube, vor allen Dingen diesen zwei Monaten verdanken wir dieses Fragment gebliebene wunderbare Buch "Der erste Mensch"." (Iris Radisch)
    Im Nachruf auf Camus findet Sartre versöhnliche Worte; an seinem Diktum vom bornierten Moralisten, der sich weigert, die Geschichte zur Kenntnis zu nehmen, hält er jedoch fest. Wo Camus in ewigen Kreisläufen denkt, ist Sartres Blick in die Zukunft gerichtet. Allerdings: Als die "Kritik der dialektischen Vernunft" 1960 erscheint, wird um Sartres zweites Hauptwerk wenig Aufhebens gemacht. Zwar ist die Veröffentlichung seiner autobiografischen Schrift "Die Wörter" im Jahr 1964 ein veritables Ereignis; auch seine Ablehnung des ihm im selben Jahr verliehenen Nobelpreises beherrscht allerorts die Schlagzeilen. Doch wirklich en vogue ist der Existenzialismus schon lange nicht mehr. Die Strukturalisten um Claude Lévy-Strauss und Jaques Lacan, vor allem aber ein aufstrebender Denker namens Michel Foucault, sind im Begriff, der alten Garde den Rang abzulaufen.
    In den letzten Lebensjahren erblindet Sartre, der unter Zuhilfenahme von Amphetaminen wie ein Besessener gearbeitet hatte, beinahe vollständig. Das Schreiben, jene Tätigkeit, die sein Leben vor ihm selbst zu rechtfertigen schien, muss er schlussendlich aufgeben. Als Jean-Paul Sartre am 15. April 1980 stirbt, bilden 50.000 Menschen seinen Trauerzug auf dem Weg zum Friedhof Montparnasse.
    Produktion dieser Langen Nacht:
    Autor: Christoph David Piorkowski, Regie: Vera Teichmann, Redaktion: Dr. Monika Künzel, Webbearbeitung und Webvideo: Jörg Stroisch
    Über den Autoren:
    Christoph David Piorkowski studierte er Philosophie, Europäische Ethnologie und Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, der Freien Universität Berlin sowie der Humboldt-Universität zu Berlin. Er arbeitet als freier Journalist und Autor, unter anderem für den "Tagesspiegel", die "taz", Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Philosophie und Geisteswissenschaften, Gesellschaft, politische Debatten der Gegenwart, Film und Literatur.