LehrermangelLücken im Stundenplan
Die deutschen Schulen stecken in der Krise: An vielen Orten herrscht Lehrermangel. Stunden fallen aus, Schulklassen sind überfüllt, Eltern beschweren sich. Besonders angespannt ist die Situation an Grundschulen und Berufsschulen, ebenso in Brennpunktvierteln und in ländlichen Gegenden.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Schülerin hält ein Plakat mit der Aufschrift "Lehrermangel" (picture alliance / Martin Schutt)
Lehrermangel Kultusminister haben ihr Pulver verschossen
Lehrermangel "Wir werden Qualitätsprobleme im Bildungswesen bekommen"
Unterrichtsausfall, schlechte Lernbedingungen Was tun gegen den Lehrermangel?
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt Studierende und Seiteneinsteiger im Klassenzimmer
Schulleiterin Immer weniger Lehrkräfte für immer mehr Aufgaben
Die Landesregierungen versuchen nun die Lücken zu stopfen: Quereinsteiger ersetzen ausgebildete Lehrer, Sachsen und Schleswig-Holstein zahlen Prämien für Lehrer, die ihr Referendariat in Mangel-Regionen machen, Bayern und Nordrhein-Westfalen versuchen Gymnasiallehrer an die Grundschulen zu holen.
Lisa Rauschenberger ist für dieses Wochenendjournal in verschiedene Ecken Deutschlands gereist und hat mit Schülern, Lehrern, Eltern und Bildungsexperten gesprochen.