
Durch die aktuelle Regelung könnten die Flugzeuge besser ausgelastet sowie den Kunden ein breiteres Angebot gemacht werden, sagte "Lufthansa"-Vorständin Foerster den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zudem sei Vorkasse auch bei anderen Dienstleistern und Verkehrsunternehmen wie etwa der Bahn üblich. Vor dem Hintergrund der teilweise chaotischen Zustände im Flugbetrieb in den vergangenen Wochen hatte Verbraucherschutzministerin Lemke angekündigt, das Vorkassenprinzip auf den Prüfstand zu stellen. Flugreisende bezahlten eine Leistung, die sie erst in Tagen, Wochen oder Monaten in Anspruch nähmen, sagte die Grünen-Politikerin. Wenn die Unternehmen dem Vertrauen nicht mehr gerecht würden, müsse man über die Vorkasse neu nachdenken.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.