Archiv

Wolfsgruß bei der EM
Medienbericht: Türkischer Fußballverband will gegen Demiral-Sperre Berufung einlegen

Der türkische Fußballverband will die Sperre von Nationalspieler Merih Demiral für die nächsten beiden EM-Spiele offenbar nicht hinnehmen.

    Der türkische Fußball-Nationalspieler Merih Demiral jubelt nach seinem zweiten Treffer im EM-Achtelfinale gegen Österreich. Dabei formt er seine Hände zum sogenannten Wolfsgruß.
    Der türkische Fußball-Nationalspieler Merih Demiral jubelt - und zeigt dabei den "Wolfsgruß". (dpa / Hendrik Schmidt)
    Nach Informationen des Rundfunksenders TRT wird der Verband beim Internationalen Sportgerichtshof Berufung einlegen. Dieser könnte noch heute in einem beschleunigten Verfahren darüber entscheiden. Die Türkei spielt morgen im Viertelfinale gegen die Niederlande.
    Die Europäische Fußballunion UEFA verhängte die Sperre, weil Demiral im Achtelfinale den Wolfsgruß gezeigt hatte. Dabei handelt es sich um ein Symbol der rechtsextremistischen "Grauen Wölfe", die in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
    Diese Nachricht wurde am 05.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.