Archiv


Meldung

Die kleinen Moleküle sorgen dafür, dass das Antibiotikum Vancomycin wieder wirkt. Normalerweise verhindert Vancomycin den Aufbau der Zellwand bei Bakterien. Resistente Bakterienstämmen bauen ihre Wand aus leicht veränderten Bausteinen zusammen. Diese Bausteine kann das Antibiotikum Vancomycin nicht erkennen und folglich auch den Aufbau Bakterienzellwand nicht verhindern. Amerikanische Wissenschaftler haben nun Helfermoleküle entwickelt, die die folgenreiche Modifikation der Bausteine verhindert. Dadurch kann Vancomycin die Zellwand der Bakterien wieder zerstören. Diese vielversprechenden Ergebnisse haben die Forscher in der Fachzeitschrift "Science" veröffentlicht.

    [Quelle: kra]