Archiv


Meldung

Forscher am Forschungs-Zentrum Jülich präsentieren eine neue Hochtemperatur-Brennstoffzelle. Die Technik nennt sich SOFC. Das heißt: Es handelt sich um eine oxidkeramische Brennstoffzelle. Sie ist 25 mal 25 Zentimeter groß. Die Jülicher Forscher erreichten erstmals mit einer Zelle diese Größe eine Leistung von 1600 Watt. Bis zum Jahr 2003 wollen sie mit der Technik sogar 20 Kilowatt - also 20 000 Watt - erreichen. Um die Brennstoffzelle praxistauglich zu machen, müssten gleichzeitig die Herstellungskosten gesenkt werden. Deshalb wolle man von den teuren Spezialmaterialien wegkommen, erklärte der Leiter der Jülicher Arbeitsgruppe, Klaus Bonhoff.

    [Quelle: ml]