Als erste ostdeutsche Hochschule baut die Magdeburger
ein "Interaktionszentrum für Entrepreneurship" auf. Kern des Zentrums für Unternehmerschaft ist ein Stiftungslehrstuhl, der vom kommenden Wintersemester an besetzt und von der Deutschen Ausgleichsbank Bonn voll finanziert wird. Das Zentrum soll Existenzgründungen und die Sanierung von Unternehmen wissenschaftlich begleiten. Dazu sollen spielbare Simulationen entwickelt werden, in denen insbesondere angehende Wirtschaftswissenschaftler Ingenieure und Informatiker als künftige Unternehmer im Hightech-Bereich Verhandlungsanalyse und Verhandlungsgeschick trainieren. Das Lehrangebot steht allen Studierenden offen. Geplant sind auch Weiterbildungsprogramme für Praktiker. Darüber hinaus wird das Zentrum den Wirtschaftsunternehmen der Region Beratungsleistungen gegen Gebühr anbieten, um seine Existenz dauerhaft zu sichern.