
In der Bewertung des Wirtschaftsmagazins belegt der Argentinier zum zweiten Mal nach 2019 den Spitzenplatz. Der 34-jährige verdiente nach seinem Wechsel vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain in den vergangenen zwölf Monaten 130 Millionen US-Dollar und damit ebenso viel wie im Vorjahreszeitraum. Dahinter folgt der Basketballer LeBron James von den Los Angeles Lakers mit gut 121 Millionen US-Dollar vor Cristiano Ronaldo von Manchester United mit 115 Millionen US-Dollar.
Das Magazin "Forbes" veröffentlichte zunächst nur eine Top 10 der bestverdienenden Sportler, die Top 50 soll im Laufe des Mai bekanntgegeben werden. Die Liste basiert auf Recherchen der Redakteure sowie auf Schätzungen und gilt als zuverlässig.