Mozart KlaviersonatenMut zum rhetorischen Spielen
Durch seine Erfahrungen als Dirigent habe er sich noch stärker vom metronomischen Denken entfernt, erklärt der Pianist Lars Vogt. Stattdessen gehe es darum, die Rhetorik einer Phrase zu erkennen. Genau das hat er für die Aufnahme von vier Klaviersonaten von Mozarts beherzigt.
- Seit der Saison 2015/16 ist er musikalischer Leiter der Royal Northern Sinfonia in Newcastle: der Pianist Lars Vogt. (Giorgia Bertazzi)
Musizieren bei Sommerhitze "Der Flügel wird zum Überlebenskünstler"
Kammermusikfest Spannungen 2018 Klangopulentes Finale
International Piano Competition Lu gewinnt Leeds
Heute traue er sich mehr, reflektiert er selbst: Lars Vogt hat seine Sicht auf vier Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart festgehalten und sagt, dass er jetzt mit 49 Jahren seine eigenen Gedanken zu Mozart nicht mehr zurückhält. Für ihn steht die musikalische Freiheit in diesen Sonaten im Vordergrund und auch die Vielseitigkeit von Mozart, die sich in seiner Auswahl der vier Sonaten spiegelt.
Wolfgang Amadeus Mozart
Klaviersonate Nr.2 F-Dur, KV 280
Klaviersonate Nr.3 B-Dur, KV 281
Klaviersonate Nr. 8 a-Moll, KV 310
Klaviersonate Nr. 13 B-Dur, KV 333
Lars Vogt, Klavier
Produktion aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom Mai 2016 und Januar 2019