
Zur Debatte stehen jüngste Produktionen der Medienkünstlerin Janet Sinica, des Kompositionsstudenten Dmitry Remezov sowie von Melvyn Poore, Tubaspieler der Kölner Musikfabrik. Autor Georg Beck befragt sie nach dem medialen Innovationsschub, den die Pandemie gerade bewirkt.
Es geht um neue Bild-Findungen, die stets Bild-Erfindungen sind. Janet Sinicas "Lockdown Tapes" zeigen auf, wie Videoformate der Fragilität von Musik ästhetisch gerecht werden können. Melvyn Poores Arbeiten problematisieren Disziplin und Verantwortung. Dmitry Remezov begeistert sich für MTV und Andrej Tarkowski. Schlußendlich steht die Frage, beschert uns die Pandemie eine Innovation des Musik-Videos?