Musikliste nach SendungInformationen am Mittag
-
KlimaklageKlimaseniorinnen klagen vor Menschengerichtshof
Zum ersten Mal überhaupt beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Auslöser ist die Klage von Seniorinnen aus der Schweiz, die sich durch die Klimapolitik ihres Landes diskriminiert sehen.
-
CO2-Ausstoß und KlimawandelWie Reiche ihre schlechte Klimabilanz rechtfertigen
SUV und Fernreisen: Wer viel Geld hat, hat meist auch einen großen CO2-Fußabdruck. Britische Forscher haben sich angesehen, wie die Reichen ihre Untätigkeit in Sachen Klimaschutz begründen – und leiten daraus politische Empfehlungen ab.
-
GebäudeenergiegesetzWas Habecks Pläne für klimafreundlichere Heizungen beinhalten
Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das Vorhaben ist ambitioniert. Im Koalitionsvertrag war das ursprünglich erst für 2025 vereinbart.