Sonntag, 26. März 2023

Musikliste nach SendungKonzertdokument der Woche

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Konzertdokument der Woche

    19. März 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:37 Uhr
      Titel
      Heimat - Teil 3 [Zugaben]
      Länge
      11:43 Minuten
      Album
      Heimat - Konzert vom Rheingau Musik Festival mit Daniel Behle, Mario Adorf und dem Ensemble German Hornsound aus Schloss Johannisburg vom 28.07.2022
      Satztitel
      Griechischer Wein. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett [Zugabe 1]; Loreley. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett [Zugabe 2]; Mondschein an der Eger. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett [Zugabe 3]
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Behle, Daniel; Adorf, Mario; German Hornsound
      Ensemble
      German Hornsound
      Solist*in
      Daniel Behle (1974-)(Tenor); Mario Adorf (1930-)(Rezitator)
      Komponist*in
      Siehe Einzeltitel; Udo Jürgens (1934-2014); Friedrich Silcher (1789-1860); Ernst Mosch (1925-1999)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      Heimat - Teil 2
      Länge
      30:12 Minuten
      Album
      Heimat - Konzert vom Rheingau Musik Festival mit Daniel Behle, Mario Adorf und dem Ensemble German Hornsound aus Schloss Johannisburg vom 28.07.2022
      Satztitel
      Aber das Eigene. Ausgeführt mit Sprechstimme; Motiv. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Ein neuer Frühling. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Buchenwaldlied. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Jüdisches Kind. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wir ohne Heimat irren so verloren. Ausgeführt mit Sprechstimme; Lied der Flüchtlicnge. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wanderers Nachtlied. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Auf der Reise. Ausgeführt mit Sprechstimme; Im Frühtau zu Berge. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Auf und ab. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wien ohne Wiener. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; In der Fremde. Ausgeführt mit Sprechstimme; Heimat. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Heimat, deine Sterne. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Und über uns der Himmel. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Behle, Daniel; Adorf, Mario; German Hornsound
      Ensemble
      German Hornsound
      Solist*in
      Daniel Behle (1974-)(Tenor); Mario Adorf (1930-)(Rezitator)
      Komponist*in
      Siehe Einzeltitel; Ernst Krenek (1900-1991); Comedian Harmonists; Hermann Leopoldi (1888-1959); Carlo Sigmund Taube (1897-1944); Werner Eisbrenner (1908-1981); Franz Schubert (1797-1828); Volkslied (Schweden); Georg Kreisler (1922-2011); Johannes Oerding (1981-); Werner Bachmann; Theo Mackeben (1897-1953)
      Textdichter*in
      Friedrich Hölderlin (1770-1843); Max-Hermann Neisse; Richard Dehmel (1863-1920); Franz Grillparzer (1791-1872)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Echoes from Austria. Für Klavier, op. 166
      Länge
      02:45 Minuten
      Bestellnummer
      OC 534
      Album
      Californian Concert - Music of European Immigrants and their American Contemporaries
      Label
      OEHMSCLASSICS
      Solist*in
      Susanne Kessel (Klavier)
      Komponist*in
      Ernst Krenek (1900-1991)
    • Sendezeit
      21:32 Uhr
      Titel
      Heimat - Teil 2
      Länge
      29:00 Minuten
      Album
      Heimat - Konzert vom Rheingau Musik Festival mit Daniel Behle, Mario Adorf und dem Ensemble German Hornsound aus Schloss Johannisburg vom 28.07.2022
      Satztitel
      Aber das Eigene. Ausgeführt mit Sprechstimme; Motiv. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Ein neuer Frühling. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Buchenwaldlied. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Jüdisches Kind. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wir ohne Heimat irren so verloren. Ausgeführt mit Sprechstimme; Lied der Flüchtlicnge. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wanderers Nachtlied. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Auf der Reise. Ausgeführt mit Sprechstimme; Im Frühtau zu Berge. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Auf und ab. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wien ohne Wiener. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; In der Fremde. Ausgeführt mit Sprechstimme; Heimat. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Heimat, deine Sterne. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Und über uns der Himmel. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Behle, Daniel; Adorf, Mario; German Hornsound
      Ensemble
      German Hornsound
      Solist*in
      Daniel Behle (1974-)(Tenor); Mario Adorf (1930-)(Rezitator)
      Komponist*in
      Siehe Einzeltitel; Ernst Krenek (1900-1991); Comedian Harmonists; Hermann Leopoldi (1888-1959); Carlo Sigmund Taube (1897-1944); Werner Eisbrenner (1908-1981); Franz Schubert (1797-1828); Volkslied (Schweden); Georg Kreisler (1922-2011); Johannes Oerding (1981-); Werner Bachmann; Theo Mackeben (1897-1953)
      Textdichter*in
      Friedrich Hölderlin (1770-1843); Max-Hermann Neisse; Richard Dehmel (1863-1920); Franz Grillparzer (1791-1872)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Heimat - Teil 1
      Länge
      27:45 Minuten
      Album
      Heimat - Konzert vom Rheingau Musik Festival mit Daniel Behle, Mario Adorf und dem Ensemble German Hornsound aus Schloss Johannisburg vom 28.07.2022
      Satztitel
      Wie viel Heimat braucht der Mensch? Ausgeführt mit Sprechstimme; Der Mensch muss eine Heimat haben. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Da unten im Tale. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; An die Freunde. Ausgeführt mit Sprechstimme; Erlkönig. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Unsere Heimat. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Ein Jäger aus Kurpfalz. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Wenn ich Heimweh sage. Ausgeführt mit Sprechstimme; Regentag. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Heimat ist dort, wo der Schlüssel passt. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Kommt ein Vogel geflogen. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett; Vereinsamt. Ausgeführt mit Sprechstimme; In fernem Land. Ausgeführt von Tenor und Hornquartett
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Behle, Daniel; Adorf, Mario; German Hornsound
      Ensemble
      German Hornsound
      Solist*in
      Daniel Behle (1974-)(Tenor); Mario Adorf (1930-)(Rezitator)
      Komponist*in
      Siehe Einzeltitel; Mischa Spoliansky (1898-1985); Johannes Brahms (1833-1897); Franz Schubert (1797-1828); Hans Naumilkat (1919-1994); Volkslied (Deutschland); Ernst Krenek (1900-1991); Daniel Behle (1974-); Richard Wagner (1813-1883)
      Textdichter*in
      Jean Améry (1912-1978); Theodor Storm (1817-1888); Mascha Kaleko (1907-1975); Friedrich Nietzsche (1844-1900)
  • Konzertdokument der Woche

    12. März 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:39 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur, Hob. XVIII:11
      Länge
      04:22 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.09.2022, Essen-Werden, Casals Forum, Großer Saal
      Satztitel
      3. Satz: Rondo all'Ungherese. Allegro assai
      Dirigent*in
      Andras Schiff
      Orchester
      Chamber Orchestra of Europe
      Solist*in
      Andras Schiff
      Komponist*in
      Joseph Haydn (1732-1809)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll, op. 102
      Länge
      34:27 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.09.2022, Essen-Werden, Casals Forum, Großer Saal
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Andante; 3. Satz: Vivace non troppo
      Dirigent*in
      Andras Schiff
      Orchester
      Chamber Orchestra of Europe
      Solist*in
      Stephen Waarts (Violine); Steven Isserlis (Violoncello)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
    • Sendezeit
      21:16 Uhr
      Titel
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur, op. 15
      Länge
      37:20 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.09.2022, Essen-Werden, Casals Forum, Großer Saal
      Satztitel
      1. Satz: Allegro con brio; 2. Satz: Largo; 3. Satz: Rondo. Allegro
      Dirigent*in
      Andras Schiff
      Orchester
      Chamber Orchestra of Europe
      Solist*in
      Andras Schiff
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Die Weihe des Hauses. Ouvertüre für Orchester C-dur, op. 124
      Länge
      11:39 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.09.2022, Essen-Werden, Casals Forum, Großer Saal
      Dirigent*in
      Andras Schiff
      Orchester
      Chamber Orchestra of Europe
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
  • Konzertdokument der Woche

    05. März 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:42 Uhr
      Titel
      (5) Le jardin féerique. Lent et grave
      Länge
      03:20 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln (Zugabe), Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      11:29 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:20 Uhr
      Titel
      Introduktion et Allegro für 2 Klaviere
      Länge
      10:05 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Daphnis et Chloé. Sinfonische Fragmente aus dem gleichnamigen Ballett. Suite Nr. 2 Bearbeitet für 2 Klaviere
      Länge
      15:27 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Bearbeiter*in
      Vyacheslav Gryaznov (1982-)
    • Sendezeit
      21:27 Uhr
      Titel
      En blanc et noir. 3 Stücke für 2 Klaviere, L 134
      Länge
      16:05 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 1: Avec emportement; Nr. 2: Lent. Sombre; Nr. 3: Scherzando
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Claude Debussy (1862-1918)
    • Sendezeit
      21:22 Uhr
      Titel
      Lindaraja für 2 Klaviere, L 97
      Länge
      05:06 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Claude Debussy (1862-1918)
    • Sendezeit
      21:16 Uhr
      Titel
      aus: II. Iberia für Orchester Bearbeitet für 2 Klaviere
      Länge
      06:50 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      2. Satz: Les parfums de la nuit
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Claude Debussy (1862-1918)
      Bearbeiter*in
      André Caplet (1878-1925)
    • Sendezeit
      21:11 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für 2 Klaviere
      Länge
      05:00 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      2. Satz: Notturno. Adagietto
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Igor Strawinsky (1882-1971)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Two Lullabies für 2 Klaviere
      Länge
      05:51 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 1: Lullaby; Nr. 2: Lullaby for a retired Colonel
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Benjamin Britten (1913-1976)
  • Konzertdokument der Woche

    26. Februar 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:41 Uhr
      Titel
      De Imaginum signorum et idearum compositione II
      Länge
      09:49 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
    • Sendezeit
      22:29 Uhr
      Titel
      Night
      Länge
      11:23 Minuten
      Bestellnummer
      0012832KAI
      Label
      KAIROS Production
      Künstler*in
      Miquel Bernat, Schlagzeug; Ensemble Musikfabrik; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      Como llora el agua
      Länge
      11:53 Minuten
      Bestellnummer
      0012832KAI
      Label
      KAIROS Production
      Künstler*in
      Juan Manuel Canizares, Flamenco-Gitarre
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      De Imaginum signorum et idearum compositione II
      Länge
      00:40 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Klavierquartett
      Länge
      12:14 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien
      Komponist*in
      Beat Furrer
    • Sendezeit
      21:38 Uhr
      Titel
      De Magia
      Länge
      10:29 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
    • Sendezeit
      21:27 Uhr
      Titel
      Differenz/Wiederholung 21 ...and we just keep on pretending
      Länge
      11:17 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien
      Komponist*in
      Bernhard Lang
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      CoronAtion I: Io son ferito ahimé
      Länge
      06:32 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Olga Neuwirth
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      De Imaginum signorum et idearum compositione I
      Länge
      14:15 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      De Imaginum signorum et idearum compositione II
      Länge
      01:05 Minuten
      Album
      EBU-Mitschnitt vom 31.01.22
      Künstler*in
      Klangforum Wien; Ltg.: Mauricio Sotelo
      Komponist*in
      Mauricio Sotelo
  • Konzertdokument der Woche

    05. Februar 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:27 Uhr
      Titel
      Sinfonie für Streicher Nr. 8 D-Dur
      Länge
      25:15 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.09.2022, Ravensburg, Konzerthaus
      Satztitel
      1. Satz: Adagio e Grave - Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Menuetto. Allegro molto; 4. Satz: Allegro molto
      Dirigent*in
      Peter Bruns
      Orchester
      Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:22 Uhr
      Titel
      Deux âmes au ciel. Elégie für Violoncello und Klavier, op. 25 Bearbeitet für Violoncello und Orchester
      Länge
      05:40 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.09.2022, Ravensburg, Konzerthaus
      Dirigent*in
      Peter Bruns
      Orchester
      Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
      Solist*in
      Peter Bruns (Violoncello)
      Komponist*in
      Gaetano Donizetti (1797-1848)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Sinfonia d-Moll
      Länge
      16:54 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.09.2022, Ravensburg, Konzerthaus
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Larghetto; 3. Satz: Minuetto; 4. Satz: Allegro vivace
      Dirigent*in
      Peter Bruns
      Orchester
      Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
      Komponist*in
      Gaetano Donizetti (1797-1848)
    • Sendezeit
      21:26 Uhr
      Titel
      Novelletten für Streichorchester F-Dur, op. 53
      Länge
      17:46 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.09.2022, Ravensburg, Konzerthaus
      Satztitel
      Nr. 1: Andantino - Allegro vivace e grazioso; Nr. 2: Scherzo - Moderato; Nr. 3: Andantino con moto; Nr. 4: Allegro vivace
      Dirigent*in
      Peter Bruns
      Orchester
      Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
      Komponist*in
      Niels Gade (1817-1890)
    • Sendezeit
      21:14 Uhr
      Titel
      Serenade für Streichorchester mit Solo-Violoncello Nr. 3 d-Moll, op. 69
      Länge
      11:42 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.09.2022, Ravensburg, Konzerthaus
      Satztitel
      1. Satz: Larghetto non troppo - andante Affetuoso; 2. Satz: Allegro non tanto - Adante Affetuoso; 3. Satz: Andate espressivo
      Dirigent*in
      Peter Bruns
      Orchester
      Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
      Solist*in
      Peter Bruns (Violoncello); Peter Bruns
      Komponist*in
      Robert Volkmann (1815-1883)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll (MWV N 10)
      Länge
      09:44 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.09.2022, Ravensburg, Konzerthaus
      Dirigent*in
      Peter Bruns
      Orchester
      Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
  • Konzertdokument der Woche

    29. Januar 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:51 Uhr
      Titel
      Nr. 7: Hier ist es schön Bearbeitet für klavier Zdes Khorosho
      Länge
      02:08 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 18.06.2022, Essen-Werden, Haus Fuhr
      Solist*in
      Elena Fischer-Dieskau (Klavier)
      Komponist*in
      Sergej Rachmaninow (1873-1943)
      Textdichter*in
      Glafira Galina (1873-1942)
    • Sendezeit
      22:28 Uhr
      Titel
      7 Fantasien für Klavier, op. 116
      Länge
      23:02 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 18.06.2022, Essen-Werden, Haus Fuhr
      Satztitel
      Nr. 1: Capriccio d-Moll. Presto energico; Nr. 2: Intermezzo a-Moll. Andante; Nr. 3: Capriccio g-Moll. Allegro passionato; Nr. 4: Intermezzo E-Dur. Adagio; Nr. 5: Intermezzo e-Moll. Andante con grazia ed; intimissimo sentimento; Nr. 6: Intermezzo E-Dur. Andantino teneramente; Nr. 7: Capriccio d-Moll. Allegro agitato
      Solist*in
      Elena Fischer-Dieskau (Klavier)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Waldszenen. Für Klavier, op. 82
      Länge
      22:49 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 18.06.2022, Essen-Werden, Haus Fuhr
      Satztitel
      Nr. 1: Eintritt. Nicht zu schnell; Nr. 2: Jäger auf der Lauer. Höchst lebhaft; Nr. 3: Einsame Blumen. Einfach; Nr. 4: Verrufene Stelle. Ziemlich langsam; Nr. 5: Freundliche Landschaft. Schnell; Nr. 6: Herberge. Mäßig; Nr. 7: Vogel als Prophet. Langsam, sehr zart; Nr. 8: Jagdlied. Rasch, kräftig; Nr. 9: Abschied. Nicht schnell
      Solist*in
      Elena Fischer-Dieskau (Klavier)
      Komponist*in
      Robert Schumann (1810-1856)
    • Sendezeit
      21:29 Uhr
      Titel
      Sonate für Klavier Nr. 2 g-Moll, op. 22
      Länge
      19:37 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 18.06.2022, Essen-Werden, Haus Fuhr
      Satztitel
      1. Satz: So rasch wie möglich; 2. Satz: Andantino. Getragen; 3. Satz: Scherzo. Sehr rasch und markiert; 4. Satz: Rondo. Presto
      Solist*in
      Elena Fischer-Dieskau (Klavier)
      Komponist*in
      Robert Schumann (1810-1856)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      6 Stücke für Klavier, op. 118
      Länge
      24:39 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 18.06.2022, Essen-Werden, Haus Fuhr
      Satztitel
      Nr. 1: Intermezzo a-Moll. Allegro non assai, ma molto appasionato; Nr. 2: Intermezzo A-Dur. Andante teneramente; Nr. 3: Ballade g-Moll. Allegro energico; Nr. 4: Intermezzo f-Moll. Allegretto un poco agitato; Nr. 5: Romanze F-Dur. Andante; Nr. 6: Intermezzo es-Moll. Andante, largo e mesto
      Solist*in
      Elena Fischer-Dieskau (Klavier)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
  • Konzertdokument der Woche

    22. Januar 2023
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: "Und ich wandte mich um" ein Abend um den Orpheus-Mythos
      Länge
      49:40 Minuten
      Satztitel
      Dunkles zu sagen; If my complaints could passions move; Sonate für Violine und Klavier e-Moll, KV 304 (KV 300c); Der Untröstliche; Toccatina für Violine solo; Improvisation für Klavier; Der Hauch der Ahnen; Weep you no more, sad fountains; Die gestundete Zeit; Sonette an Orpheus - 6 Adagios für Sprecher, Violine und Klavier
      Solist*in
      Udo Samel (Sprecher); Oliver Wille (Violine); Markus Becker (Klavier)
      Komponist*in
      Manfred Trojahn (1949-); Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791); John Dowland (1563-1626); Helmut Lachenmann (1935-); Improvisation
      Kommentar
      Konzertmitschnitt vom 24.06.2022, Heimbach, Kraftwerk, Teil 2
      Textdichter*in
      Ingeborg Bachmann (1926-1973); Cesare Pavese (1908-1950); Birago Diop (1906-1989); Rainer Maria Rilke (1875-1926)
    • Sendezeit
      21:47 Uhr
      Titel
      aus: Poems. 12 Stücke für Pianisten und andere Kinder
      Länge
      02:06 Minuten
      Bestellnummer
      8553310
      Album
      ... for children
      Satztitel
      Nr. 1: Sad yellow whale
      Label
      CAvi-music
      Solist*in
      Lars Vogt (Klavier)
      Komponist*in
      Thomas Larcher (1963-)
    • Sendezeit
      21:12 Uhr
      Titel
      Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 H-Dur, op. 8
      Länge
      35:56 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.06.2022, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      1. Satz: Allegro con brio; 2. Sazt: Scherzo. Allegro molto. Trio; 3. Satz: Adagio; 4. Satz: Finale. Allegro
      Solist*in
      Imogen Cooper (Klavier); Isabelle Faust (Violine); Julia Hagen (Violoncello)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Drei Stücke für Streichquartett
      Länge
      06:52 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 24.06.2022, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      Nr. 1: Dance; Nr. 2: Excentrique; Nr. 3: Cantique
      Solist*in
      Isabelle Faust (Violine); Elisabeth Kufferath (Violine); Yura Lee (Viola); Gustav Rivinius (Violoncello)
      Komponist*in
      Igor Strawinsky (1882-1971)