Freitag, 24. März 2023

Musikliste nach SendungMusik-Panorama

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Musik-Panorama

    20. März 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Nr. 2 G-Dur, op. 36
      Länge
      38:09 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.06.2022, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      1. Satz: Allegro non troppo; 2. Satz: Scherzo. Allegro non troppo; 3. Satz: Poco Adagio; 4. Satz: Poco Allegro
      Solist*in
      Antje Weithaas (Violine); Oliver Wille (Violine); Yura Lee (Viola); Julia Hagen (Violoncello); Gustav Rivinius (Violoncello)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
    • Sendezeit
      21:41 Uhr
      Titel
      Ballade D-Dur op. 10 Nr. 2
      Länge
      06:30 Minuten
      Bestellnummer
      1330-2
      Satztitel
      Andante
      Label
      ONDINE
      Solist*in
      Lars Vogt Klavier
    • Sendezeit
      21:24 Uhr
      Titel
      Ophelia. Für Sopran, Viola, Schlagzeug, Klavier und Elektronik
      Länge
      16:52 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.06.2022, Heimbach, Kraftwerk
      Solist*in
      Claudia Barainsky (Sopran); Jan Müller-Wieland (Klavier,Elektronik); Elisabeth Kufferath (Viola); Hans-Kristian Kjos Sørensen (Schlagzeug)
      Komponist*in
      Jan Müller-Wieland (1966-)
    • Sendezeit
      21:12 Uhr
      Titel
      Klavierstück
      Länge
      11:31 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.06.2022, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      Agitato; Promenade; Lichtung; Intermezzo; Fanfare; Äußerst ruhig beginnen
      Solist*in
      Jan Müller-Wieland (Klavier)
      Komponist*in
      Jan Müller-Wieland (1966-)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Nr. 1: Weichet nur, betrübte Schatten. Arie
      Länge
      07:28 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.06.2022, Heimbach, Kraftwerk
      Solist*in
      Claudia Barainsky (Sopran); Marie Tetzlaff (Oboe); Christian Tetzlaff (Violine); Oliver Wille (Violine); Benedikt Rivinius (Cembalo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Textdichter*in
      Unbekannt
  • Musik-Panorama

    06. März 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:26 Uhr
      Titel
      Sonate Nr. 3 d-Moll für Orgel, BWV 527 (Fassung für Violine und Orgel)
      Länge
      10:57 Minuten
      Solist*in
      Leila Schayegh (Violine); Jörg-Andreas Bötticher (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
      Bearbeiter*in
      Leila Schayegh; Jörg-Andreas Bötticher
    • Sendezeit
      22:22 Uhr
      Titel
      Choralbearbeitung "Vater unser im Himmelreich"
      Länge
      04:33 Minuten
      Solist*in
      Jörg-Andreas Bötticher (Orgel)
      Komponist*in
      Georg Böhm
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      Lachrimae-Pavan
      Länge
      04:05 Minuten
      Solist*in
      Leila Schayegh (Violine); Jörg-Andreas Bötticher (Orgel)
      Komponist*in
      Johann Schop
    • Sendezeit
      22:13 Uhr
      Titel
      Ciacona e-Moll, BuxWV 160
      Länge
      04:55 Minuten
      Solist*in
      Jörg-Andreas Bötticher (Orgel)
      Komponist*in
      Dietrich Buxtehude
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Praeludium e-Moll
      Länge
      08:12 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Nicolaus Bruhns
    • Sendezeit
      21:40 Uhr
      Titel
      Chorafantasie "Nun komm, der Heiden Heiland"
      Länge
      09:54 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Nicolaus Bruhns
    • Sendezeit
      21:38 Uhr
      Titel
      Choralbearbeitung "Nun komm, der Heiden Heiland", BuxWV 211
      Länge
      01:46 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Dietrich Buxtehude
    • Sendezeit
      21:29 Uhr
      Titel
      Praeludium e-Moll, BuxWV 142
      Länge
      08:53 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Dietrich Buxtehude
    • Sendezeit
      21:22 Uhr
      Titel
      Magnificat secundi toni
      Länge
      06:25 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Matthias Weckmann
    • Sendezeit
      21:19 Uhr
      Titel
      Praeambulum primi toni a 5
      Länge
      03:35 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Matthias Weckmann
    • Sendezeit
      21:09 Uhr
      Titel
      Choralbearbeitung "Vater unser im Himmelreich"
      Länge
      09:27 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Michael Praetorius
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Choralbearbeitung "Summo parenti gloria"
      Länge
      04:44 Minuten
      Solist*in
      Maude Gratton (Orgel)
      Komponist*in
      Michael Praetorius
  • Musik-Panorama

    27. Februar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:36 Uhr
      Titel
      Streichquintett F-Dur, WAB 112
      Länge
      06:50 Minuten
      Satztitel
      I. Gemäßigt
      Label
      KKE
      Ensemble
      Frielinghaus Ensemble
      Komponist*in
      Anton Bruckner
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
      Länge
      31:17 Minuten
      Satztitel
      III. Sehr schnell; IV. Allegro moderato
      Label
      myrios classics
      Dirigent*in
      François-Xavier Roth
      Orchester
      Gürzenich-Orchester Köln
      Komponist*in
      Anton Bruckner
      Kommentar
      Erste Fassung, 1874 (ediert von Leopold Nowak)
    • Sendezeit
      21:46 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 1 C-dur, J 50 (für Orchester)
      Länge
      03:35 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-SACD-1620
      Satztitel
      Andante
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Jean-Jacques Kantorow (1945-)
      Orchester
      Tapiola Sinfonietta
      Komponist*in
      Carl Maria von Weber (1786-1826)
    • Sendezeit
      21:08 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
      Länge
      38:12 Minuten
      Satztitel
      I. Allegro; II. Andante quasi allegretto
      Label
      myrios classics
      Dirigent*in
      François-Xavier Roth
      Orchester
      Gürzenich-Orchester Köln
      Komponist*in
      Anton Bruckner
      Kommentar
      Erste Fassung, 1874 (ediert von Leopold Nowak)
    • Sendezeit
      21:07 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
      Länge
      00:26 Minuten
      Satztitel
      III. Sehr schnell
      Label
      myrios classics
      Dirigent*in
      François-Xavier Roth
      Orchester
      Gürzenich-Orchester Köln
      Komponist*in
      Anton Bruckner
      Kommentar
      Erste Fassung, 1874 (ediert von Leopold Nowak)
    • Sendezeit
      21:07 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur, WAB 104
      Länge
      00:42 Minuten
      Bestellnummer
      4797577
      Satztitel
      3. Satz: Scherzo. Bewegt
      Label
      Deutsche Grammophon
      Dirigent*in
      Andris Nelsons (1978-)
      Orchester
      Gewandhausorchester Leipzig
      Komponist*in
      Anton Bruckner (1824-1896)
      Kommentar
      # WAB 104
      Bearbeiter*in
      Leopold Nowak (1904-1991)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
      Länge
      00:38 Minuten
      Satztitel
      IV. Allegro moderato
      Label
      myrios classics
      Dirigent*in
      François-Xavier Roth
      Orchester
      Gürzenich-Orchester Köln
      Komponist*in
      Anton Bruckner
      Kommentar
      Erste Fassung, 1874 (ediert von Leopold Nowak)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
      Länge
      00:30 Minuten
      Satztitel
      IV. Allegro moderato
      Label
      myrios classics
      Dirigent*in
      François-Xavier Roth
      Orchester
      Gürzenich-Orchester Köln
      Komponist*in
      Anton Bruckner
      Kommentar
      Erste Fassung, 1874 (ediert von Leopold Nowak)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
      Länge
      00:54 Minuten
      Satztitel
      IV. Allegro moderato
      Label
      myrios classics
      Dirigent*in
      François-Xavier Roth
      Orchester
      Gürzenich-Orchester Köln
      Komponist*in
      Anton Bruckner
      Kommentar
      Erste Fassung, 1874 (ediert von Leopold Nowak)
  • Musik-Panorama

    13. Februar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:39 Uhr
      Titel
      Brandenburgisches Konzert Nr. 1, BWV 1046
      Länge
      02:28 Minuten
      Bestellnummer
      0300593BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violino piccolo)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      22:28 Uhr
      Titel
      Sonata D-Dur
      Länge
      10:56 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Mayumi Hirasaki (Violine); Jan Kunkel (Violoncello); Michael Freimuth (Theorbe); Flóra Fabri (Cembalo)
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      Sinfonia B-Dur, Jung-Verzeichnis III.1
      Länge
      10:43 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Concerto Es-Dur, Jung-Verzeichnis I.3
      Länge
      12:27 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      21:37 Uhr
      Titel
      Imitation des Caractères de la Danse
      Länge
      04:32 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      21:23 Uhr
      Titel
      Concerto B-Dur
      Länge
      13:55 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      Sonata c-Moll, Jung-Verzeichnis III.2
      Länge
      05:03 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      Concerto D-Dur, Jung-Verzeichnis I.7
      Länge
      12:46 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Dirigent*in
      Mayumi Hirasaki (Violine)
      Orchester
      Concerto Köln
      Komponist*in
      Johann Georg Pisendel
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Alla Marcia. Fanfare (Böhmen, um 1750)
      Länge
      00:56 Minuten
      Bestellnummer
      03028088BC
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Stephan Katte (Horn); Jörg Schultheß (Horn); Stefan Gawlik (Pauken)
      Komponist*in
      Anonymus
  • Musik-Panorama

    06. Februar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:38 Uhr
      Titel
      Besame mucho (nur Ausschnitt)
      Länge
      02:00 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Künstler*in
      Valerie Eickhoff
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Consuelo Velázquez
      Bearbeiter*in
      Juniors César Sarracent (1988-)
    • Sendezeit
      22:34 Uhr
      Titel
      Una palabra
      Länge
      04:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Künstler*in
      Valerie Eickhoff
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Carlos Varela
      Bearbeiter*in
      Joaquín Clerch (1965-)
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      Quizas, quizas, quizas
      Länge
      03:39 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Künstler*in
      Valerie Eickhoff
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Osvaldo Farrés
      Textdichter*in
      Osvaldo Farrés
    • Sendezeit
      22:26 Uhr
      Titel
      Estrellita. Cancion Mexicana für Singstimme und Klavier Bearbeitet für Singstimme und Gitarre
      Länge
      03:42 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Manuel Ponce (1882-1948)
      Bearbeiter*in
      Joaquín Clerch (1965-)
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      aus: Floresta do Amazonas W. 551 Bearbeitet für Singstimme und Klavier
      Länge
      10:02 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Satztitel
      Nr. 3: Cancao do amor; Nr. 4: Melodia sentimental
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
      Textdichter*in
      Dora Vasconcelos (1911-1973)
    • Sendezeit
      22:10 Uhr
      Titel
      aus: Bachianas brasileiras Nr. 5 für Sopran und 8 Violoncelli, W 389-391 Bearbeitet für Singstimme und Gitarre
      Länge
      06:03 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Satztitel
      1. Satz: Aria (Cantilena)
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Al pensar en el dueño de mis amores. Carceleras der Luisa
      Länge
      05:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 2
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Ruperto Chapí y Lorente (1851-1909)
      Textdichter*in
      José Estremera
      Bearbeiter*in
      David Gálvez
    • Sendezeit
      21:35 Uhr
      Titel
      Siete canciones populares espanolas. Liederzyklus für Singstimme und Klavier Bearbeitet für Singstimme und Gitarre
      Länge
      15:10 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Satztitel
      Nr. 1: Del pano Moruno; Nr. 2: Seguidilla Murciana; Nr. 3: Asturiana; Nr. 4: Jota; Nr. 5: Nana; Nr. 6: Cancion; Nt. 7: Polo
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Manuel de Falla (1876-1946)
      Bearbeiter*in
      Joaquín Clerch (1965-)
    • Sendezeit
      21:30 Uhr
      Titel
      Recuerdos de la Alhambra. Für Gitarre solo
      Länge
      05:22 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Solist*in
      Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Francisco Tárregas (1852-1909)
    • Sendezeit
      21:22 Uhr
      Titel
      Folk Song Arrangements für Singstimme und Klavier, Vol. 1: British Isles
      Länge
      07:42 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Satztitel
      Little Sir William. Volksweise aus Somerset; The trees they grow so high. Volksweise aus Somerset
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Traditional
      Textdichter*in
      Unbekannt
      Bearbeiter*in
      Benjamin Britten (1913-1976)
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      Nr. 10: In Darkness let me dwell. Lied für Singstimme und Laute Bearbeitet für Singstimme und Gitarre
      Länge
      03:56 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      John Dowland (1563-1626)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      21:14 Uhr
      Titel
      Un dia de Noviembre für Gitarre solo
      Länge
      03:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Künstler*in
      Juniors César Sarracent
      Solist*in
      Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      Leo Brouwer (1939-)
    • Sendezeit
      21:12 Uhr
      Titel
      Nr. 21: Clear or cloudy. Für Singstimme und Gitarre
      Länge
      02:20 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      John Dowland (1563-1626)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      21:07 Uhr
      Titel
      Nr. 17: Come Again. Für Singstimme und Gitarre
      Länge
      04:34 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Solist*in
      Valerie Eickhoff (Mezzosopran); Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      John Dowland (1563-1626)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      My Lord Willoughby's Home für Laute Bearbeitet für Gitarre
      Länge
      02:45 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 17.01.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal, Teil 1
      Solist*in
      Juniors César Sarracent (Gitarre)
      Komponist*in
      John Dowland (1563-1626)
  • Musik-Panorama

    30. Januar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, op. 55
      Länge
      33:01 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-2524
      Album
      Piano Concertos Vol. 2
      Satztitel
      1. Satz: Adagio - Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Rondo. Allegro
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Ensemble
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Ronald Brautigam (Klavier)
      Komponist*in
      Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73 (für Klavier und Orchester)
      Länge
      00:28 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-2274
      Album
      Beethoven. The Piano Concertos
      Satztitel
      1. Allegro
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Die Kölner Akademie
      Solist*in
      Ronald Brautigam (Hammerklavier)
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, op. 55
      Länge
      00:22 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-2524
      Album
      Piano Concertos Vol. 2
      Satztitel
      1. Satz: Adagio - Allegro
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Ensemble
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Ronald Brautigam (Klavier)
      Komponist*in
      Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
    • Sendezeit
      21:39 Uhr
      Titel
      Polonaise C-Dur, op. 89 (für Klavier)
      Länge
      05:29 Minuten
      Bestellnummer
      BIS1892
      Label
      BIS
      Solist*in
      Ronald Brautigam (1954-)(Klavier)
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:13 Uhr
      Titel
      Konzert für Klavier und Orchester F-Dur, op. 32
      Länge
      25:38 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-2524
      Album
      Piano Concertos Vol. 2
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Rondo. Allegro
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Ensemble
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Ronald Brautigam (Klavier)
      Komponist*in
      Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur, op. 26
      Länge
      08:21 Minuten
      Bestellnummer
      BIS-2504
      Album
      The piano concerts Vol. 1
      Satztitel
      3. Satz: Rondo alla Pollacca
      Label
      BIS
      Dirigent*in
      Michael Alexander Willens
      Orchester
      Kölner Akademie
      Solist*in
      Ronald Brautigam (Hammerklavier)
      Komponist*in
      Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
  • Musik-Panorama

    23. Januar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr

    Musik 01

    Farhad Ilaghi Hosseini: sysThema, für Orgel und Elektronik

    Dominik Susteck, Orgel; Tobias Tobit Hagedorn, Elektronik

    Konzert am 28.1.0.2022 in der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 8'11

    Musik 02

    Jana Stahl: Spaltklänge - Improvisation

    Jana Stahl, Orgel

    Konzert am 28.1.0.2022 in der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 2'11

    Musik 03

    Benedikt Röhn: Improvisation - Fantasie I

    Benedikt Röhn, Orgel

    Konzert am 28.1.0.2022 in der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 3'30

    Musik 04

    Tobias Tobit Hagedorn: Memories für Orgel und Elektronik (2022)

    Dominik Susteck, Orgel; Tobias Tobit Hagedorn, Elektronik

    Konzert am 28.1.0.2022 in der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 12'08

    Musik 05

    Dominik Susteck: Unsecured territory, für Orgel und Elektronik (2022)

    Dominik Susteck, Orgel; Tobias Tobit Hagedorn, Elektronik

    Dauer: 10'08 (+Beifall 0'11)

    Musik 06

    Dominik Susteck: Rückblick - Improvisation (6.April 2008) - Ausschnitt

    Dominik Susteck, Orgel

    CD Kunst-Station Sankt Peter 650508-P2 LC: 24898

    Dauer: 6'44

    Musik 07

    Jana Stahl: Mixturklänge - Improvisation

    Jana Stahl, Orgel

    Konzert am 28.1.0.2022 in der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 2'31

    Musik 08

    Benedikt Röhn: Improvisation - Fantasie II

    Benedikt Röhn, Orgel

    Konzert am 28.1.0.2022 in der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 3'59

    Musik 09

    Dominik Susteck: 5 Improvisationen

    strahlend - düster - verzerrt - spiegelnd - heimkehrend

    Dominik Susteck, Orgel

    Aufnahme vom 28.10.2022 aus der Pfarrkirche St.Peter in Sinzig

    Dauer: 21'09

    Musik 10

    Dominik Susteck: Glanz - Improvisation (6.April 2008) - Ausschnitt

    Dominik Susteck, Orgel

    CD Kunst-Station Sankt Peter 650508-P2 LC: 24898

    Dauer: 4'23

  • Musik-Panorama

    16. Januar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Sonate für Klavier zu 4 Händen C-Dur, D 812 (op. post. 140). Bearbeitet für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
      Länge
      38:48 Minuten
      Bestellnummer
      19658711422
      Satztitel
      1. Satz: Allegro moderato; 2. Satz: Andante; 3. Satz: Scherzo. Allegro vivace; 4. Satz: Allegro vivace
      Label
      Sony Classical
      Dirigent*in
      Heinz Holliger (1939-)
      Orchester
      Kammerorchester Basel
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
      Bearbeiter*in
      Gabriel Bürgin (1956-2010)
    • Sendezeit
      21:13 Uhr
      Titel
      Sinfonische Fragmente für Orchester D-Dur, D 936a
      Länge
      31:33 Minuten
      Bestellnummer
      19658711422
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Andante h-Moll; 3. Satz: Scherzo
      Label
      Sony Classical
      Dirigent*in
      Heinz Holliger (1939-)
      Orchester
      Kammerorchester Basel; Kammerorchester Basel (Mitglieder)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
      Bearbeiter*in
      Roland Moser (1943-)(Vervollständigung)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Ouvertüre für Orchester D-Dur, D 12
      Länge
      08:21 Minuten
      Bestellnummer
      19658711422
      Label
      Sony Classical
      Dirigent*in
      Heinz Holliger (1939-)
      Orchester
      Kammerorchester Basel
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
  • Musik-Panorama

    02. Januar 2023
    21:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:43 Uhr
      Titel
      Allegro d-Moll, WKO 207
      Länge
      05:21 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Carl Friedrich Abel (1723-1787)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      22:39 Uhr
      Titel
      Moderato für Viola da Gamba solo, WKO 208
      Länge
      04:26 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Carl Friedrich Abel (1723-1787)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      22:23 Uhr
      Titel
      Suite für Viola da Gamba und Theorbe D-Dur bearbeitet für Viola da Gamba
      Länge
      15:51 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Satztitel
      (1) Prelude; (2) Fantaisie; (3) Allemande et son double; (4) Sarabande; (5) La Paysane; (6) Chaconne
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Marin Marais (1656-1728)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      22:14 Uhr
      Titel
      Le chemin de Jérusalem. Für Viola da Gamba
      Länge
      08:13 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Philippe Hersant (1948-)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      21:55 Uhr
      Titel
      aus: Suitte d'un gout etranger für Viola da Gamba und Basso continuo Bearbeitet für Viola da Gamba
      Länge
      04:18 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Satztitel
      Marche Tartare; La Tartarine et son double
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Marin Marais (1656-1728)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      21:43 Uhr
      Titel
      Suite für Viola da Gamba und Basso continuo d-Moll Bearbeitet für Viola da Gamba
      Länge
      12:18 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Satztitel
      (1) Prélude; (2) Allemande; (3) Courante et son double; (4) Sarabande; (5) Gavotte; (6) Chaconne
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Monsieur de Sainte-Colombe (1640-1700)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      21:36 Uhr
      Titel
      L'ombre d'un doute. 5 Stücke für Bassgambe
      Länge
      06:32 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Satztitel
      Nr. 1: Fanfare; Nr. 2: La Messagère; Nr. 3: Les Ombres; Nr. 4: La Harpe d'Orphée; Nr. 5: Les Esprits
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Philippe Hersant (1948-)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      21:31 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Viola da Gamba g-Moll
      Länge
      04:46 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Satztitel
      (1) Prélude
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Demachy (1600-1700)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      21:28 Uhr
      Titel
      L'Arabesque für Viola da Gamba
      Länge
      03:04 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Marin Marais (1656-1728)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      Vier Stücke für Viola da Gamba
      Länge
      10:17 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 07.06.2022, Völlen, Peter- und Paul-Kirche
      Satztitel
      (1) Ballet; (2) Courante es ses variations; (3) Sarabande et sa variation; (4) Gique es ses variations
      Solist*in
      Lucile Boulanger (Viola da gamba)
      Komponist*in
      Nicolas Hotman (1610-1663)
      Kommentar
      Frankreich 1658 - Zurück in die Zukunft
  • Musik-Panorama

    31. Dezember 2022
    13:35 bis 15:00 Uhr
    • Sendezeit
      14:31 Uhr
      Titel
      3. Satz, aus: Sonate für Klavier D-Dur, op. 10 Nr. 3
      Länge
      06:22 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Semifinale Flöte
      Solist*in
      Johannes Obermeier (Klavier)
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven
    • Sendezeit
      14:28 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Posaune und Streichorchester B-Dur
      Länge
      03:13 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Münchener Kammerorchester
      Satztitel
      3. Satz: Finale. Allegro moderato
      Dirigent*in
      Daniel Giglberger (Konzertmeister)
      Orchester
      Münchener Kammerorchester
      Solist*in
      Jonathon Ramsay (Altposaune)
      Komponist*in
      Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809)
    • Sendezeit
      14:24 Uhr
      Titel
      aus: Capriccio da camera. Für Posaune und 7 Instrumente, op. 35
      Länge
      03:32 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
      Dirigent*in
      Christian Reif
      Ensemble
      Solisten des Münchner Rundfunkorchesters; Christiane Dohn (Flöte); Caroline Rajendran (Baßklarinette); Till Heine (Fagott); Franz Draxinger (Horn)(als Gast); Mario Martos Nieto (Trompete); Fritz Schwinghammer (Klavier)(als Gast ); Ingo Nawra (Kontrabass)
      Solist*in
      Roberto de la Guía Martínez (Posaune)
      Komponist*in
      Bernhard Krol (1920-2013)
      Kommentar
      # op. 35
    • Sendezeit
      14:19 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Posaune und Orchester
      Länge
      05:03 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      Dirigent*in
      Joshua Weilerstein
      Orchester
      Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      Solist*in
      Kris Garfitt (Posaune)
      Komponist*in
      Henri Tomasi (1901-1971)
    • Sendezeit
      14:15 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Flöte und Orchester
      Länge
      03:42 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      Dirigent*in
      Joshua Weilerstein
      Orchester
      Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      Solist*in
      Mario Bruno (Flöte)
      Komponist*in
      Marc-André Dalbavie (1961-)
    • Sendezeit
      14:11 Uhr
      Titel
      aus: melodie. Für Flöte solo
      Länge
      04:09 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Semifinale Flöte
      Solist*in
      Yubeen Kim (1997-)(Flöte)(GEO: Südkorea; Sonderpreis für die beste Interpretation der Auftragskomposition im Fach Flöte beim 71. Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2022)
      Komponist*in
      Beat Furrer (1954-)
    • Sendezeit
      14:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo d-Moll, Wq 22 (H 425). Fassung für Flöte, Streicher und Basso continuo, Wq 22 (H 484 Nr. 1)
      Länge
      06:34 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
      Satztitel
      3. Satz: Allegro di molto
      Dirigent*in
      Christian Reif
      Orchester
      Münchner Rundfunkorchester
      Solist*in
      Leonie Bumüller (Flöte)
      Komponist*in
      Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
      Kommentar
      # Wq 22; H 484 Nr. 1
    • Sendezeit
      13:48 Uhr
      Titel
      aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello a-Moll, op. 41 Nr. 1
      Länge
      05:24 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
      Satztitel
      4. Satz: Presto
      Ensemble
      Quartet Integra; Kyoka Misawa (Violine); Rintaro Kikuno (Violine); Itsuki Yamamoto (Viola); Anri Tsukiji (Violoncello)
      Komponist*in
      Robert Schumann (1810-1856)
      Kommentar
      # op. 41 Nr. 1
    • Sendezeit
      13:44 Uhr
      Titel
      aus: "The Ear of Grain"
      Länge
      04:05 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      Ensemble
      Barbican Quartet; Amarins Wierdsma (Violine); Kate Maloney (Violine); Christoph Slenczka (Viola); Yoanna Prodanova (Violoncello)
      Komponist*in
      Dobrinka Tabakova
    • Sendezeit
      13:40 Uhr
      Titel
      aus: Ainsi la nuit. Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello
      Länge
      03:21 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Münchener Kammerorchester
      Satztitel
      Libre et souple
      Ensemble
      Chaos String Quartet; Susanne Schäffer (Violine); Eszter Kruchió (Violine); Sara Marzadori (Viola); Bas Jongen (Violoncello)
      Komponist*in
      Henri Dutilleux (1916-2013)
    • Sendezeit
      13:35 Uhr
      Titel
      aus: Quartett für zwei Violinen, Viola und Cello D-Dur, KV 575
      Länge
      05:35 Minuten
      Album
      71. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022 - Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      Satztitel
      1. Satz
      Ensemble
      Barbican Quartet; Amarins Wierdsma (Violine); Kate Maloney (Violine); Christoph Slenczka (Viola); Yoanna Prodanova (Violoncello)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart