Neue Milliarden für die Rente Bleibt die Generationen-Gerechtigkeit auf der Strecke?
Eigentlich soll die Rentenkommissionvon der Bundesregierung Vorschläge für eine zukunftssichere Altersversorgung ausarbeiten. Doch Finanzminister Olaf Scholz ist vorgeprescht und fordert nun eine dauerhafte Garantie für das heutige Rentenniveau. Das könnte einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Senioren auf einer Parkbank (imago stock&people)
Diskussion um Rentenvorschlag Scholz will "stärkeres Gewicht auf die gesetzliche Rente"
In Rente mit 72? Wie lange wir künftig arbeiten müssen
Rente und Altersvorsorge Was tun gegen Armut im Alter?
Hat die Politik nur noch das Wohl der Alten im Blick? Und wie kann die Finanzierung der gesetzlichen Rente sichergestellt werden?
Gesprächsgäste:
- Matthias W. Birkwald, MdB, rentenpolitischer Sprecher der Linkspartei
- Hans-Peter Klös, Leiter Wissenschaft, Institut der Deutschen Wirtschaft
- Katja Mast, MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sozialexpertin der SPD
Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) und E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de