Der nordrhein-westfälische Komponist Christoph Maria Wagner hat alte Volkslieder als auch mehr oder weniger populäre Klassik und Werke der Moderne mittels avancierter Verfahren neu in Beziehung zueinander gesetzt. Überraschende Musikstücke entstanden dabei. Sie balancieren an Grenzlinien entlang, sie schürfen im Untergrund und sie klingen ebenso aufregend wie ästhetisch vieldeutig.
Mit dem Komponisten am Klavier bzw. am Pult des experimentierfreudigen E-MEX Ensembles wurde das Projekt im Deutschlandfunk Kammermusiksaal auf CD eingespielt und ist jetzt beim Label Coviello erschienen.
Diese Sendung können Sie nach Ausstrahlung 30 Tage lang anhören.