Archiv


New Orleans Funk

Das sei ihm bislang nicht vorgekommen - als Posaunist und Leiter seiner Funky Nation von einem Festivalleiter engagiert zu werden, der selbst Posaunist und Leiter einer Funk-Band ist. New-Orleans-Kollege Big Sam Williams (ein Urenkel der Trompetenlegende Buddy Bolden) war der erklärte Wunschkandidat Nils Landgrens für das hitzige Partyfinale des Jazzfests.

Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt |
    Ein brodelnder, tanzbarer Mix aus messerscharfen Bläsersätzen und den animierenden Rhythmen traditioneller Brass Bands. Der schwedische Kurator nahm sich in seinem letzten Jahr als Programmmacher deutlicher als zuvor die Freiheit, ein Angebot nach seinem Geschmack zusammenzustellen - überzeugt davon, dass es auch den Geschmack der Festivalbesucher trifft.

    Auch Stanton Moore stammt aus jener Stadt am Mississippidelta, die seit jeher für Fingerschnippen und Fußwippen sorgt: Als wahrer Groove-Experte referiert der Schlagzeuger bei seinen 'drum-clinics' gerne über die Geschichte des Funk von seinen Anfängen bis heute.

    Allein die Instrumentierung des Trios mit Hammondorgel und Gitarre verrät, dass zum Funk auch noch eine Portion Soul und Blues hinzukommt.


    Big Sam´s Funky Nation
    Aufnahme vom 4./6.11.11 beim JazzFest Berlin