
Die Zeitung schreibt, dass Millionen ihrer Artikel zum Training von automatisierten Chatbots wie ChatGPT verwendet worden seien. In der Klageschrift heißt es, die Beschuldigten versuchten, von der "New York Times" zu profitieren, um Ersatzprodukte aufzubauen - ohne Erlaubnis und Bezahlung. Chatbots nutzen künstliche Intelligenz, um Texte zu verfassen und Nutzerfragen zu beantworten.
Die "New York Times" ist nach eigenen Angaben das erste größere US-Medienunternehmen, das derartige Klagen einreicht.
Diese Nachricht wurde am 27.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.