Archiv

Gesundheit
Online-Portal zu Krankenhäusern geht an den Start

Die Stärken und Schwächen der Krankenhäuser in Deutschland können seit heute online verglichen werden.

    Karl Lauterbach (l, SPD), Bundesminister für Gesundheit, und Claus-Dieter Heidecke, Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), stellen den Bundes-Klinik-Atlas vor. Sie stehen dabei vor einem Plakat mit dem entsprechenden Logo.
    Karl Lauterbach (l, SPD), Bundesminister für Gesundheit, und Claus-Dieter Heidecke, Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), stellen den Bundes-Klinik-Atlas vor. (Soeren Stache / dpa / Soeren Stache)
    Über das Portal Bundes-Klinik-Atlas kann zum Beispiel in Erfahrung gebracht werden, wo welche Eingriffe angeboten werden, wie oft diese dort vorgenommen werden und wie viele Pflegekräfte vor Ort sind. Das Angebot soll schrittweise ausgebaut werden und zukünftig für ausgewählte Eingriffe auch Komplikationsraten veröffentlichen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sagte, man biete einen übersichtlichen Wegweiser durch den Krankenhaus-Dschungel in Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 17.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.