Plagiate
Patentamt warnt zu Weihnachten vor dem Kauf von Produktfälschungen - "Schaden für Wirtschaft und Gesundheit"

Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt zu Weihnachten vor dem Kauf gefälschter Markenartikel.

    Zwei in braunes Packpapier gehüllte Weihnachtsgeschenke
    Das Patentamt warnt vor gefälschten Produkten. (Unsplash/Nathan Lemon)
    Amtspräsidentin Schewior sagte laut einer Mitteilung, die Adventszeit sei Hochsaison für Produktfälscher. In manchen Onlineshops häuften sich scheinbar günstige Angebote, die sich dann als minderwertige Fälschungen herausstellten. Die Fakes schadeten der Wirtschaft und oft auch der Gesundheit, hieß es. Das Amt nannte keine Onlineshops namentlich. 2023 hatten die europäischen Zollbehörden mehr als 150 Millionen gefälschte Artikel sichergestellt - und damit 77 Prozent mehr als im Vorjahr.
    Im Oktober hatte die EU-Kommission ein Verfahren gegen das chinesische Portal Temu eingeleitet. Der Vorwurf lautet, das Unternehmen tue nicht genug gegen den Verkauf von Plagiaten.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.