Pflege in Corona-ZeitenDie aktuelle Situation in den Alten- und Pflegeheimen
Sie gehören zur Risikogruppe: Ältere Menschen, die in den Alten- und Pflegeheimen leben. Viele von ihnen dürfen keinen Besuch mehr empfangen, um die Ausbreitung des Virus in den Heimen zu verhindern. Doch auch für die Pflegekräfte gelten während der Coronakrise besonders strenge Regeln.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Bewohner von Pflege- und Seniorenheimen dürfen wegen der Coronakrise keinen Besuch empflangen (Picture Alliance / dpa / Monika Skolimowska)
Gesellschaft in der Coronakrise Was Isolierung und Distanzierung mit uns machen
Krankenhäuser in Deutschland "Wir fahren mit Vollgas auf die Wand zu"
Pflegekräfte in der Coronakrise Sie brauchen mehr als warme Worte
Häusliche Pflege in der Coronakrise Wegfall ausländischer Pflegekräfte befürchtet
Damit der Schutz der Bewohner gesichert ist, wird derzeit der Alltag von Pflegebedürftigen, aber auch von Pflegekräften auf den Kopf gestellt. Aber was macht das mit Menschen, wenn plötzlich nichts mehr so ist, wie es war - vor allem mit jenen, für die ein geregelter Tagesablauf Sicherheit und Schutz bietet?
Alle Beiträge zum Thema Coronavirus (imago / Science Photo Library)
Darüber diskutieren:
- Irmgard Hoffmann, Leiterin des St. Marien Altenheims in Monheim am Rhein
- Kerstin Stammel, Pflegekammer Niedersachsen, zuständig für das Qualitätsmanagement im Alten- und Pflegeheim Hameln der Julius Tönebön Stiftung
- Ilka Steck, Altenpflegerin und Mitarbeitervertreterin im Pflegeheim der Evangelischen Heimstiftung in Langenau (Alb-Donau-Kreis)
- Anne Eckert, Referatsleiterin Altenhilfe und Sozialstationen beim Caritasverband für die Diözese Münster
Abonnieren Sie unseren Coronavirus-Newsletter! (Deutschlandradio)