
Sendungsplaylist Heimwerk
- 24.01.20213:05 Uhr bis 3:55 Uhr
Titel aus: Joueurs de Flute Für Flöte und Klavier, op. 27 Best-Nr. GEN 18600 Album Debussy et ses amis Satztitel Nr. 2: Tityre Länge 1:07 min Label GENUIN Ensemble Duo Mattick Huth ; Christian Mattick (Flöte) ; Mathias Huth (Klavier) Komponist Albert Roussel (1869-1937) Titel Le Marchand de sable qui passe, op. 13 (für Orchester) Best-Nr. 8.570323 Satztitel Prélude. Très lent - Assez animé - Très modéré - Lent; Scène 2. Très modéré - en animant un peu - Très modéré - Plus lent - Lent; Interlude et scene 4. o.B. - Assez animé - Un peu plus vite - Lent; Scène finale. Très modéré - Lent - Très modéré - Lent - T Länge 17:54 min Label NAXOS Dirigent Stéphane Denève (1971-) Orchester Royal Scottish National Orchestra Komponist Albert Roussel (1869-1937) Textdichter Georges Jean-Aubry Bemerkung Bühnenmusik Titel Tout un monde lointain. Konzert für Violoncello und Orchester Best-Nr. 5186689 Album Cello Concertos Satztitel 1. Satz: Enigme. Très libre et flexible; 2. Satz: Regard. Extrêmement calme; 3. Satz: Houles. Large et ample; 4. Satz: Miroirs. Lent et extatique; 5. Satz: Hymne. Allegro Länge 28:43 min Label Penta Tone NL Dirigent Thomas Søndergård (1969-) Orchester Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Solist Johannes Moser (1979-)(Violoncello) Komponist Henri Dutilleux (1916-2013)
Sendungsplaylisten
- Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
- Atelier neuer Musik
- Auftakt
- Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
- Blue Crime
- Campus & Karriere
- Corso
- Das Wochenendjournal
- Deutschland heute
- Deutschlandfunk Radionacht
- Die neue Platte
- Die neue Platte XL
- Dlf-Magazin
- Dossier
- Early Morning Blues
- Eine Welt
- Europa heute
- Fazit
- Geistliche Musik
- Gesichter Europas
- Heimwerk
- Historische Aufnahmen
- Hörspiel
- Information und Musik
- Informationen am Mittag
- Informationen am Morgen
- Jazz
- Jazz Live
- JazzFacts
- Klanghorizonte
- Klassik live
- Klassik-Pop-et cetera
- Kommentare und Themen der Woche
- Konzertdokument der Woche
- Konzertmomente
- Lange Nacht
- Lebenszeit
- Lesung und Musik
- Lied und Chanson
- Lied- und Folkgeschichte(n)
- LiederLaden
- Marktplatz
- Mein Grundgesetz
- Milestones
- Mitternachtskrimi
- Musik nach dem Hörspiel
- Musik-Panorama
- Musikforum
- Musikjournal
- Musikszene
- On Stage
- PISAplus
- Querköpfe
- Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
- Rock
- Rock et cetera
- Schlüsselwerke
- Sonntagsspaziergang
- Soundcheck
- Spielraum
- Spielweisen
- Sport am Feiertag
- Sport am Samstag
- Sport am Sonntag
- Tag für Tag
- Zwischentöne
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.