
Sendungsplaylist Konzertmomente
- 30.10.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 17 D-Dur Best-Nr. 999282-2 Album String Quartets Nr. 16-18 Satztitel 1. Satz: Allegro Länge 9:54 min Label cpo Ensemble The Revolutionary Drawing Room ; Graham Graham, Cracknell, (Violine) ; Adrian Adrian, Butterfield, (Violine) ; Peter Peter, Collyer, (Viola) ; Angela Angela, East, (Violoncello) Komponist Gaëtano Donizetti (1797-1848) Titel Quartett für 2 [zwei] Violinen, Viola und Violoncello Nr. 75 G-Dur, Hob. III:75 (op. 76 Nr. 1) Best-Nr. CO-18045-46 (2 CD's) Album [Obertitel wird nachgetragen] Satztitel 1. Satz: Allegro con spirito; 2. Satz: Adagio sostenuto; 3. Satz: Menuet. Presto; 4. Satz: Finale. Allegro ma non troppo Länge 23:57 min Label DENON Ensemble Kuijken String Quartet ; Sigiswald Sigiswald, Kuijken, (Violine) ; François François, Fernandez, (Violine) ; Marleen Marleen, Thiers, (Viola) ; Wieland Wieland, Kuijken, (Violoncello) Komponist Joseph Haydn (1732-1809) Titel Ouvertüre G-Dur, TWV 55: G 10 (für Streicher und Basso continuo) Album Ludwigsburger Schlossfestspiele 2016 Satztitel Ouverture; Le Reveil de Quichotte (Don Quichootes Erwachen); Son Attaque des Moulins à Vent (Sein Angriff auf die Windmühlen); Les Soupirs amoureux après la Princesse Dulcinée (Seine Liebesseufzer nach der Prinzessin Dulzinea); Sanche Panse berné (Der gep Länge 16:13 min Orchester Akademie für Alte Musik Berlin Komponist Georg Philipp Telemann (1681-1767) Titel aus: 'Don Chisciotte in Sierra Morena' Album Ludwigsburger Schlossfestspiele 2016 Satztitel Suite Länge 9:33 min Orchester Akademie für Alte Musik Berlin Komponist Francesco Bartolomeo Conti (1681-1732) Titel Aus: Lucia di Lammermoor Satztitel 2. Akt Länge 41:20 min Label VIRGIN CLASSICS Dirigent Jesús López-Cobos Orchester Münchner Opernorchester Chor Münchner Opernchor Solist Diana Damrau (Sopran; Lucia); Joseph Calleja (Tenor; Edgardo); Ludovic Tézier (Bariton; Enrico); Nicolas Testé (Bass; Raimondo); David Lee (Tenor; Arturo) Komponist Gaetano Donizetti - 23.10.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Sinfonie fis-Moll, Hob I:45, 'Abschiedssinfonie' Best-Nr. ZZT 040203 Album [Obertitel wird nachgetragen] Satztitel 1. Satz: Allegro assai [4'55]; 2. Satz: Adagio [8'19]; 3. Satz: Menuet. Allegretto - Trio; 4. Satz: Finale. Presto -; Adagio [4'31] Länge 23:58 min Label Zig Zag Territoires Dirigent Jos van Immerseel Orchester Anima Eterna Komponist Joseph Haydn (1732-1809) Titel Sonate Nr. 3 für Klavier h-Moll op. 58 Satztitel Allegro maestoso/Scherzo/Largo/Finale. Presto Länge 26:38 min Solist Denis Kozhukhin Klavier Komponist Frédéric Chopin - 16.10.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel 2. Akt Beginn aus: Il barbiere di Siviglia. Melodramma buffo in 2 Akten. Best-Nr. 82876-80429-2 Album Il Barbiere di Siviglia (Gesamtaufnahme) Länge 20:38 min Label Sony Classical Dirigent Miguel Gómez-Martínez Orchester Münchner Rundfunkorchester Chor Männerchor des Bayerischen Rundfunks Solist Lawrence Brownlee (Tenor)(Graf Almaviva); Bruno de Simone (Bass)(Bartolo); Elina Garanca (Mezzosopran)(Rosina); Nathan Gunn (Bariton)(Figaro); Kristinn Sigmundsson (Bass)(Basilio) Komponist Gioacchino Rossini (1792-1868) Textdichter Cesare Sterbini (1784-1831) Titel Fred Ott's Sneeze für Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier, Schlagzeug, Zuspielband und Clicktrack, Instrumente verstärkt Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzert vom 01.12.2014 aus der Alten Feuerwache in Köln Länge 10:30 min Ensemble handwerk Komponist Leopold Hurt (1979-)(GEO: geb. Regensburg /Deutschland) Titel Feedbacks/Löffel/Tanzbares (Remember the Wanne-Eickel-Kammerblues) für Flöte, Bassetthorn, Violoncello und Klavier Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzert vom 01.12.2014 aus der Alten Feuerwache in Köln Länge 10:49 min Ensemble handwerk Komponist Gordon Kampe (1976-)(GEO: geb. Herne /Deutschland) Titel Schweiß für Violoncello und Midi Keyboard Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzert vom 01.12.2014 aus der Alten Feuerwache in Köln Länge 4:19 min Ensemble handwerk Komponist Enno Poppe (1969-)(GEO: geb. Hemer/Sauerland/Deutschland) - 09.10.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Notturno D-Dur für 4 Orchester, KV 286/KV 269a Best-Nr. 464777-2 Album Serenaden für Orchester (CD 3) Satztitel 1. Satz: Andante; 2. Satz: Allegretto grazioso; 3. Satz: Menuetto - Trio Länge 17:00 min Label Philips Dirigent Neville Marriner Orchester Academy of St. Martin-in-the-Fields, London Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Titel Konzert für Klavier und Orchester Nr. 25 in C-Dur, KV 503 Länge 31:33 min Dirigent Andrea Marcon Orchester Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Solist Francesco Piemontesi (Klavier) Komponist Wolfgang Amadeus Mozart - 02.10.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Konzert für Klavier und Orchester Des-Dur Best-Nr. 2564-63074-2 Album Klavierkonzerte Satztitel 1. Satz: Allegro ma non troppo e maestoso; 2. Satz: Andante con anima; 3. Satz: Allegro brillante Länge 30:07 min Label WEA International Dirigent Dmitri Liss Orchester Ural Philharmonic Orchestra Solist Boris Berezovsky (Klavier) Komponist Aram Chatschaturjan (1903-1978) Titel Oktett Es-Dur für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Violoncello und Kontrabaß (Kontrafaktur nach dem Klavierquintett KV 452) Länge 20:26 min Ensemble Consortium Classicum Komponist Wolfgang Amadeus Mozart - 18.09.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Konzert für Harfe (Orgel) und Orchester B-Dur, HWV 294 (op. 4 Nr. 6) Fassung für Laute, Harfe und Streicher Best-Nr. 944 Album Orgelkonzerte, op. 4 Satztitel 1. Satz: Andante allegro; 2. Satz: Larghetto; 3. Satz: Allegro moderato Länge 13:20 min Label PASSACAILLE Dirigent Lorenzo Ghielmi Ensemble La Divina Armonia Solist Margret Köll (Harfe); Luca Pianca (Laute) Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) Titel Thamos, König in Ägypten. Chöre und Zwischenaktmusik zu dem gleichnamigen Schauspiel von Philipp Freiherr von Gebler, KV 336a (345) Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 01.09.2010, Bremen, Die Glocke Satztitel Nr. 1: Schön weichet dir Sonne. (Chor) (1. Akt); Nr. 2: Zwischenaktmusik nach dem 1. Akt.; Nr. 3: Zwischenaktmusik nach dem 2. Akt; Nr. 4: Zwischenaktmusik nach dem 3. Akt; Nr. 5: Zwischenaktmusik nach dem 4. Akt; Nr. 6: Gottheit, über alle mächtig. (Chor Länge 37:14 min Dirigent Jérémie Rhorer Orchester Le Cercle de l'Harmonie Chor Choeur Les Éléments Solist Maria-Virginia Savastano (Sopran); Camille Merckx (Mezzosopran); Mathias Vidal (Tenor); Andreas Wolf (Bariton) Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Textdichter Tobias Philipp Freiherr von Gebler (1726-1786); Johann Andreas Schachtner (1731-1795)(Nr. 7b: Urheberschaft unsicher) - 11.09.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Aus: Vier Lieder op. 2 Best-Nr. 7120 Satztitel Erwartung/Jesus bettelt Länge 7:24 min Label CAPRICCIO Solist Konrad Jarnot (Bariton); Urs Liska (Klavier) Komponist Arnold Schönberg Titel Lieder eines fahrenden Gesellen für Singstimme und Orchester. Bearbeitet für Singstimme und Kammerensemble Best-Nr. 74321 87818-2 Album Kindertotenlieder. Kammersymphonie, op. 9. Lieder eines fahrenden Gesellen Satztitel Nr. 1: Wenn mein Schatz Hochzeit macht; Nr. 2: Ging heut' morgen übers Feld; Nr. 3: Ich hab' ein glühend Messer; Nr. 4: Die zwei blauen Augen Länge 16:17 min Label Ariola Arte Nova Classics Ensemble Hyperion-Ensemble ; Gerold Huber (Klavier)(zusätzlich) Solist Christian Gerhaher (Bariton) Komponist Gustav Mahler (1860-1911) Textdichter Gustav Mahler (1860-1911) Bearbeiter Arnold Schönberg (1874-1951) Titel Xenos für Ensemble Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Helden Platz! Konzerte [Wien 1914-2014] Konzertmitschnitt vom 11.11.2014 aus dem Apollotheater Siegens Länge 8:23 min Dirigent Beat Furrer (1954-) Orchester Ensemble Modern Orchestra Komponist Beat Furrer (1954-)(GEO: geb. Schaffhausen / Schweiz) Titel Bruchstück, geträumt Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Helden Platz! Konzerte [Wien 1914-2014] Konzertmitschnitt vom 11.11.2014 aus dem Apollotheater Siegens Länge 14:41 min Dirigent Beat Furrer (1954-) Orchester Ensemble Modern Orchestra Komponist Friedrich Cerha (1926-)(GEO: geb. Wien /Österreich) - 04.09.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Sinfonie Nr. 3 für Streichorchester Best-Nr. 979581-2 Album Symphony No. 3. Interlude No. 1. Mechanical ballet. Interlude No. 2. The light Satztitel 1. Satz: [ohne Bezeichnung]; 2. Satz: [ohne Bezeichnung]; 3. Satz: [ohne Bezeichnung]; 4. Satz: [ohne Bezeichnung] Länge 24:24 min Label NONESUCH Dirigent Dennis Russell Davies Orchester Stuttgarter Kammerorchester Komponist Philip Glass (1937-) Titel Konzert für Violine und Orchester e-Moll, op. 64 Album Konzertmitschnitt vom 14.7.2013, Wiesbaden, Kurhaus Satztitel 1. Satz: Allegro molto appassionato (attacca); 2. Satz: Andante; 3. Satz: Allegretto non troppo - Allegro molto vivace Länge 24:59 min Dirigent Theodor Currentzis Orchester Orchester MusicAeterna Solist Patricia Kopatchinskaja (Violine) Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) - 21.08.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel 3 Romanzen für Oboe und Klavier, op. 94 Best-Nr. 4783498 Album Schilflieder Satztitel Nr. 1: Nicht schnell; Nr. 2: Einfach, innig - Etwas lebhafter; Nr. 3: Nicht schnell Länge 13:31 min Label Decca Solist Albrecht Mayer (Oboe); Markus Becker (Klavier) Komponist Robert Schumann (1810-1856) Titel aus: Rinaldo, HWV 7. Opera seria in 3 Akten Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 20.07.2014, Rheingau, Kloster Eberbach, Basilika Satztitel Fermati - No, crudel. Duett (2. Akt, 6. Szene) Länge 1:47 min Dirigent Andrés Gabetta Ensemble Cappella Gabetta Solist Simone Kermes (Sopran); Vivica Genaux (Mezzosopran); Andrés Gabetta (Violine) Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) Textdichter Giacomo Rossi (1690-1731) Titel aus: Amadis di Grecia. Dramma per musica in 3 Akten Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 20.07.2014, Rheingau, Kloster Eberbach, Basilika Satztitel Son costretta esser crudele. Duett Länge 3:32 min Dirigent Andrés Gabetta Ensemble Cappella Gabetta Solist Simone Kermes (Sopran); Vivica Genaux (Mezzosopran); Andrés Gabetta (Violine) Komponist Pietro Torri (1650-1737) Titel aus: Cajo Fabricio. Oper in 3 Akten Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 20.07.2014, Rheingau, Kloster Eberbach, Basilika Satztitel Padre ingiusto, sposo ingrato. Arie der Sestia (3. Akt, 14. Szene) Länge 6:40 min Dirigent Andrés Gabetta Ensemble Cappella Gabetta Solist Vivica Genaux (Mezzosopran); Andrés Gabetta (Violine) Komponist Johann Adolf Hasse (1699-1783) Textdichter Apostolo Zeno (1668-1750) Titel aus: Alessandro. Dramma per musica in 3 Akten, HWV 21 Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 20.07.2014, Rheingau, Kloster Eberbach, Basilika Satztitel No, più soffrir non voglio. Arie der Lisaura (1. Akt, 6. Szene) Länge 3:54 min Dirigent Andrés Gabetta Ensemble Cappella Gabetta Solist Simone Kermes (Sopran); Andrés Gabetta (Violine) Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) Textdichter Paolo Antonio Rolli (1687-1765); Ortensio Mauro (1634-1725) Titel aus: Issipile. Dramma per musica in 3 Akten Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 20.07.2014, Rheingau, Kloster Eberbach, Basilika Satztitel Impallidisce in campo. Arie der Issipile (1. Akt, 4. Szene) Länge 4:48 min Dirigent Andrés Gabetta Ensemble Cappella Gabetta Solist Vivica Genaux (Mezzosopran); Andrés Gabetta (Violine) Komponist Johann Adolf Hasse (1699-1783) Textdichter Pietro Metastasio (1698-1782) Titel aus: Scipione in Cartagine nuova. Dramma per musica in 3 Akten Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Konzertmitschnitt vom 20.07.2014, Rheingau, Kloster Eberbach, Basilika Satztitel Villanel la nube estiva. Arie der Elvira Länge 10:59 min Dirigent Andrés Gabetta Ensemble Cappella Gabetta Solist Simone Kermes (Sopran); Andrés Gabetta (Violine) Komponist Geminiano Giacomelli (1692-1740) Textdichter Carlo Innocenzo Frugoni (1692-1768) - 14.08.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Sonate für Violine und Cembalo Nr. 6 G-Dur, BWV 1019 Best-Nr. PHCP 24048/9 Album 6 Sonatas for Violin and Harpsichord Satztitel 1. Satz: Allegro [3'50]; 2. Satz: Largo; 3. Satz: Allegro [3'26]; 4. Satz: Adagio; 5. Satz: Allegro [3'42] Länge 15:48 min Label Philips Solist Henryk Szeryng (Violine); Helmut Walcha (Cembalo) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Titel Vier Impromptus op. 142 D 935 Satztitel Allegro moderato/Allegretto/Andante con Variazioni/Allegro scherzando Länge 35:05 min Solist Marc-André Hamelin Komponist Franz Schubert - 07.08.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Konzert für Streichquartett und Orchester Best-Nr. 443 173-2 Album [Obertitel wird nachgetragen] Satztitel 1. Satz: Allegro vivo; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Tempo moderato Länge 18:28 min Label Decca Dirigent Christoph von Dohnànyi Orchester The Cleveland Orchestra Ensemble Majeske, Daniel (Violine) ; Bernhard Bernhard, Goldschmidt, (Violine) ; Robert Robert, Vernon, (Viola) ; Stephen Stephen, Geber, (Violoncello) Komponist Bohuslav Martinu (1890-1959) Titel Beautiful City for string quartet ina scordatura tuning (16'05) Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Forum neuer Musik 2010. Konzert vom 11.04.2010 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal Länge 16:38 min Label Eigenproduktion DLF Ensemble Sonar Quartett ; Susanne Susanne, Zapf, (Violine) ; Kirsten Kirsten, Harms, (Violine) ; Nikolaus Nikolaus, Schlierf, (Viola) ; Cosima Cosima, Gerhardt, (Violoncello) Komponist Marc Sabat (1965-) Titel Quadro Hungarico (13'47) Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Forum neuer Musik 2010. Konzert vom 11.04.2010 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal Länge 14:13 min Label Eigenproduktion DLF Ensemble Sonar Quartett ; Susanne Susanne, Zapf, (Violine) ; Kirsten Kirsten, Harms, (Violine) ; Nikolaus Nikolaus, Schlierf, (Viola) ; Cosima Cosima, Gerhardt, (Violoncello) Komponist Peter Köszeghy (1971-) - 31.07.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op.61 Satztitel Allegro ma non troppo; Larghetto; Rondo. Allegro Länge 43:26 min Dirigent Philippe Jordan (Dirigent) Orchester Wiener Symphoniker Solist Julia Fischer (Violine) Komponist Ludwig van Beethoven Titel "Klangwaben" Für Violine solo Best-Nr. Kein Bestellnr. angegeben Album Adriana Hölsky. Portrait-Konzert vom 15.06.2003 Länge 5:16 min Solist Monika Hölsky-Wiedemann (Violine) Komponist Adriana Hölszky (1953-) - 24.07.20162:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Sinfonie D-Dur Best-Nr. 10379 Album Symphonies Satztitel 1. Satz: Allegro con spirito; 2. Satz: Andante grazioso; 3. Satz: Presto assai Länge 11:01 min Label CHANDOS Dirigent Matthias Bamert Orchester London Mozart Players Komponist Christian Cannabich (1731-1798) Titel aus: Adriana Lecouvreur. Oper Best-Nr. 5099963150926 Album Homage to Maria Callas. Favourite Opera Arias Satztitel Poveri fiori. Arie der Adriana, 4. Akt Länge 3:21 min Label EMI CLASSICS Dirigent Marco Armiliato Orchester Royal Philharmonic Orchestra Solist Angela Gheorghiu (Sopran)(Adriana) Komponist Francesco Cilea (1866-1950) Titel aus: Adriana Lecouvreur. Oper Best-Nr. 445609-2 Album Intermezzo Satztitel Intermezzo Länge 2:31 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Neeme Järvi Orchester Sinfonieorchester Göteborg Komponist Francesco Cilea (1866-1950)
Sendungsplaylisten
- Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
- Atelier neuer Musik
- Auftakt
- Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
- Blue Crime
- Campus & Karriere
- Corso
- Das Wochenendjournal
- Deutschland heute
- Deutschlandfunk Radionacht
- Die neue Platte
- Die neue Platte XL
- Dlf-Magazin
- Dossier
- Early Morning Blues
- Eine Welt
- Europa heute
- Fazit
- Geistliche Musik
- Gesichter Europas
- Heimwerk
- Historische Aufnahmen
- Hörspiel
- Information und Musik
- Informationen am Mittag
- Informationen am Morgen
- Jazz
- Jazz Live
- JazzFacts
- Klanghorizonte
- Klassik live
- Klassik-Pop-et cetera
- Kommentare und Themen der Woche
- Konzertdokument der Woche
- Konzertmomente
- Lange Nacht
- Lebenszeit
- Lesung und Musik
- Lied und Chanson
- Lied- und Folkgeschichte(n)
- LiederLaden
- Marktplatz
- Mein Grundgesetz
- Milestones
- Mitternachtskrimi
- Musik nach dem Hörspiel
- Musik-Panorama
- Musikforum
- Musikjournal
- Musikszene
- On Stage
- PISAplus
- Querköpfe
- Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
- Rock
- Rock et cetera
- Schlüsselwerke
- Sonntagsspaziergang
- Soundcheck
- Spielraum
- Spielweisen
- Sport am Feiertag
- Sport am Samstag
- Sport am Sonntag
- Tag für Tag
- Zwischentöne
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.