Angola
Präsident Lourenco gibt Vermittlerrolle im Kongo-Konflikt ab

Angola will seine Rolle als Vermittler im Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo aufgeben.

    Angolas Präsident Joao Lourenço vor einer Fototapete.
    Angolas Präsident Joao Lourenço hatte jahrelang zwischen der DR Kongo und Ruanda vermittelt - jetzt gibt er die Rolle auf. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Andrew Caballero-Reynolds)
    In Abstimmung mit der Afrikanischen Union würden in den nächsten Tagen die notwendigen Schritte unternommen, um ein neues Land für die Vermittlung zwischen den Konfliktparteien zu bestimmen, erklärte das Präsidentschaftsbüro des Landes. Nach eigenen Angaben will sich die Regierung mehr auf die allgemeinen Prioritäten der Afrikanischen Union konzentrieren, der Angolas Präsident Lourenço derzeit vorsitzt.
    Lourenço hatte jahrelang in dem Konflikt vermittelt, der im Januar eskalierte. Seitdem hat die von Ruanda unterstützte M23-Miliz im Ost-Kongo große Gebiete erobert. Die Miliz hatte kürzlich ein von Angola initiiertes Vermittlungstreffen abgesagt.
    Diese Nachricht wurde am 24.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.