Gynäkologie aktuell: Unklare Blutungen und Menstruationsbeschwerden
Gesprächsgast: Dr. med. Julia Bartley, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Kinderwunschzentrum an der Gedächtniskirche, Berlin
Am Mikrofon: Christian Floto
Reportage: Unklare Blutungen
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Depressionen:
Depressive Symptome sind bei Jugendlichen weit verbreitet
Interview mit Prof. Dr. habil. Lutz Wartberg, Gesundheitspsychologe, MSH Medical School Hamburg
Höhenforschung am Mount Everest:
Erkenntnisse für die Breitenmedizin
Interview mit Prof. Prof. Dr. Ardeschir Ghofrani, Oberarzt Schwerpunkt Pneumologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinik Gießen
Heiße Sommer:
Krankenhäuser sind noch nicht vorbereitet auf den Klimawandel
Interview mit Ingo Morell, Vizepräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft und der Krankenhausgesellschaft NRW
Radiolexikon Gesundheit. Der besondere Fall.
Genetisch bedingte Atemnot
Hörertel.: 00800 - 4464 4464
sprechstunde@deutschlandfunk.de
Krämpfe und Schmerzen im Unterleib: Menstruationsbeschwerden können den Alltag von Frauen massiv beeinträchtigen. Die Schmerzen entstehen im Verlauf eines Zyklus‘, weil die Gebärmutter sich zusammenzieht. So sollen Reste der Gebärmutterschleimhaut abgestoßen werden, in die sich keine befruchtete Eizelle eingenistet hat. Besonders schmerzhaft können die Menstruationsbeschwerden ausfallen, wenn sich der Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe auch außerhalb der Gebärmutterhöhle ausbildet.