Segeln - Naturnah, klimafreundlich und gesellig reisen
Am Mikrofon: Philip Banse
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Segeln hat durch Corona einen Boom erlebt: Mit dem eigenen oder einem gemieteten Boot über Flüsse, Seen und das Meer reisen; getrieben vom Wind und dem Bedürfnis nach Natur verheißt Entspannung und Freiheit, Corona-sicher und nachhaltig. Sei es der familiäre Bade-Törn durch mediterrane Buchten oder die Segel-Kreuzfahrt nach Spitzbergen, sei es der Bedarf an Erholung oder der Sehnsucht nach Abenteuer - unter Segeln ist alles möglich. Wo können Interessierte das Segeln einfach mal ausprobieren? Wie viel sollte fürs Mitsegeln veranschlagt werden, geht das überhaupt mit schmalem Budget? Welche Segelscheine braucht, wer selbst skippern möchte, wie teuer kommt so eine Prüfung? Was kosten Charter-Boote und organisierte Segelreisen? Philip Banse und seine geladenen Fachleute nehmen Sie und Ihre Fragen mit aufs Wasser.
Gesprächspartner:
Andreas Fritsch, Reiseredakteur Yacht
Hinnerk Weiler, Segelradio.de
Christian Zaloudek, Sarres Schockemöhle Yachting
Marie Schneider, marietim.ch