Neustart im Ausland: Wie der Traum vom Auswandern gelingt
Gäste
Alexandra Falk, freie Journalistin, Ende 2016 nach Neuseeland ausgewandert
Malte Zeeck, Gründer des Expat-Netzwerks Internations
Uta Witte, Geschäftsführerin und Beraterin bei der Evangelischen Auslandsberatung in Hamburg
Katarina Lerch, interkulturelle Trainerin und Coach mit Schwerpunkt China bei den Carl Duisberg Centren in Köln
Am Mikrofon: Kerstin Ruskowski
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Manche Menschen bleiben ein Leben lang am selben Ort, andere reisen gern - und dann gibt es die, die dauerhaft woanders leben wollen und auswandern. Wegen der Arbeit oder vielleicht an einen Sehnsuchtsort, in ein fremdes Land, wo die Dinge anders laufen als zuhause in Deutschland. Manchmal ist es auch die Liebe, die Menschen ins Ausland zieht. So oder so: Auswandern ist ein großer Schritt und will geplant sein. Denn dass die Dinge anders laufen als zuhause, kann auch Nachteile haben. Was gibt es zu beachten? Wie organisiert man einen Umzug ins Ausland? Wie bereitet man sich am besten auf einen potenziellen Kulturschock vor - und wie geht man damit um, wenn er eintritt? Diese und weitere Fragen bespricht Kerstin Ruskowski mit ihren Gästen - und wie immer gibt es dabei auch Antworten auf Ihre Fragen zum Thema.