Schulden vermeiden - finanzielle Schieflagen verhindern
Am Mikrofon: Armin Himmelrath
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Ein Ratenvertrag beim Kauf der neuen Waschmaschine, das überzogene Konto bei der Bank, eine nicht bezahlte Rechnung des Energieunternehmens: Schulden beginnen oft im Kleinen und mit zunächst überschaubar erscheinenden Summen, können dann aber eine gefährliche Dynamik entwickeln. Knapp sieben Millionen Menschen sind in Deutschland nach Schätzungen der Diakonie überschuldet, können also die vereinbarten Rückzahlungen nicht mehr leisten - mit nachhaltigen Folgen für ihren Alltag, für das Sozialleben und die Psyche. - Wie lässt sich der Einstieg in die Schuldenspirale verhindern? Was ist zu tun, wenn doch einmal eine Rechnung nicht bezahlt oder eine Einzugsermächtigung nicht abgebucht werden kann? Welche frühzeitigen privaten und professionellen Hilfsangebote gibt es? Und wie kann ein Weg aussehen, der aus der finanziellen Schieflage herausführt? Diese und andere Fragen der Hörerinnen und Hörer beantworten Moderator Armin Himmelrath und die Fachleute im Studio.