Nach Redaktionsschluss
Wiederholung vom 22.04.2022
Folge 81: Die Vorverurteilungsfalle: Berichten über Sexarbeit
Folge 81: Die Vorverurteilungsfalle: Berichten über Sexarbeit
„Ist das wirklich eine Arbeit wie jede andere?“ - eine Journalistenfrage, die unsere Hörerin und Sexarbeiterin Ruby Rebelde maßlos ärgert. Die Medien wollten nicht offen berichten, sondern suchten nur nach Bestätigung für ihre eigenen Vorurteile, findet Rebelde. Sexarbeit sei Leid und Ausbeutung und keiner mache das freiwillig, das sei die Botschaft, die Medien transportierten. Von „Happy Hooker“ bis „Elendsprostituierte“ werde jedes Klischee bedient. Ruby Rebelde arbeitet auch für die Interessenvertretung Hydra und kritisiert, dass ihr Beruf auf die schwarzen Schafe des Gewerbes reduziert werde. Statt mit Sexarbeiterinnen zu sprechen, werde über sie gesprochen und das mit wenig Sachkenntnis.
Das soll uns nicht passieren: Wir diskutieren mit Ruby Rebelde, Brigitte Hürlimann, Reporterin des Schweizer Onlineportals „Republik“ und Brigitte Baetz aus der @mediasres-Redaktion über Vorurteile, Bestätigungsfehler und mangelnde Recherche.
Diese Sendung gibt es in einer langen Fassung als Original-Podcast in unserer DLF Audiothek App, unter www.deutschlandfunk.de/medienpodcast und in den gängigen Podcast-Apps.