Im Takt der Welt
Wie Rhythmen unser Leben bestimmen
Von Volker Zander und Olaf Karnik
Regie: Philippe Brühl
Produktion: Deutschlandfunk 2023
Walzer, Tango, Hip-Hop. Wir schreiten, grooven und tänzeln durchs Leben: Unsere Welt ist durchzogen von Takt, einer Vielzahl biologischer Uhren und künstlicher Beats. Welche rhythmischen Ordnungen bestimmen unser Dasein und die Gesellschaft?
Jeder Rhythmus erzählt die Geschichte einer Synchronisation, eines Zusammenfindens oder einer Dissonanz. Vom Aufstehen und Zubettgehen bis hin zu unserem Herzschlag. Von Walzer bis Rumba, von Blues und Rock zu Hip-Hop und House - Rhythmen kommen wie Modewellen, werden zu kulturellen Codes, ziehen als Standards um die Welt, verschwinden nie so ganz und verändern sich ständig. Wie kommt der Takt in die Welt, können wir ihn uns immer frei aussuchen? Und inwiefern haben Körper eigentlich „Rhythmus im Blut“?