Führungsstil - Was gute Vorgesetzte ausmacht
Umfrage: "Was ich von einem guten Chef erwarte"
Forschungsstand: Darauf kommt es bei guter Führung an
Vertiefung: Warum Teamkultur tatsächlich so wichtig ist
Gute Führung - hängt es vom Geschlecht ab, wer das besser macht?
Von Kathrin Kühn, Christine Westerhaus und Sven Kästner
Viele Menschen verbringen jeden Tag viel Zeit auf der Arbeit. Und wie es da läuft, das hat großen Einfluss darauf, ob es uns gut geht oder nicht. Ein Dreh- und Angelpunkt dabei sind: Chefinnen und Chefs. Die Systemfragen klären: Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Und ist es tatsächlich so, dass Frauen hier Eigenschaften mitbringen, die Männer nicht so haben - wie es in manchen Diskussionen über Kulturwandel in Betrieben mitschwingt? Bei den Anforderungen an gute Führung gibt es tatsächlich länderübergreifend ähnliche Muster: Es geht darum, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, Wertschätzung zu vermitteln und ein offenes Miteinander im Team zu etablieren. Die Frage, ob Chef oder Chefin, ist hingegen nicht so einfach zu beantworten. Es geht um die Frage demokratischer oder autokratischer Führungskultur, um emotionale Intelligenz, um Sozialisation und welchen Führungsstil Menschen gewöhnt sind.