Lebensgeschichten
Was wissen wir eigentlich über unsere Eltern?
Gäste:
Dr. Sabrina Sommer, Psychotherapeutin und Dipl. Psychologin, Universität Paderborn
Philipp Reichardt, Journalist und Autor, „Plötzlich war er nicht mehr da“, München
Johannes Nichelmann, Autor „Nachwendekinder“, Berlin
Carmen Dreyer, Sprecherin der Familienhörbuch gGmbH - Audiobiographien für palliativ erkrankte Eltern minderjähriger Kinder
Am Mikrofon: Daniela Wiesler
Hörertel.: 00800 4464 4464
lebenszeit@deutschlandfunk.de
Seitdem wir auf der Welt sind, sind unsere Eltern für uns vor allem eines: Vater und Mutter. In diesen Rollen sehen wir sie, kennen wir sie, mögen wir sie oder streiten uns mit ihnen. Dabei sind diese prägenden Personen in unseren Leben doch eigentlich viel mehr: sie waren einmal Kinder, glücklich oder unglücklich verliebte Teenager, Weltreisende oder Stubenhocker, Suchende oder Scheiternde und noch viel mehr. Kurz: sie hatten ein Leben vor uns. Doch was wissen wir eigentlich darüber? Und vor allem: Was sollten wir sie fragen, bevor es zu spät ist?