Das Bildungsmagazin
Bildungslücken - Auch Erwachsene brauchen Nachhilfe beim Lesen und in Mathe
Wie kann das gehen? Welche Konzepte gibt es bereits? Wie können Unternehmen und Betriebe die Grundkompetenzen ihrer Mitarbeitenden fördern?
Gäste:
Bärbel Nöhring, Senior Expert VerAplus, ehem. Berufsberaterin Bundesagentur für Arbeit
Susanne Deß, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Volkshochschul-Verbands, Geschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie
Prof. Dr. Cordula Artelt, Lehrstuhl für Bildungsforschung im Längsschnitt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Am Mikrofon: Petra Ensminger
Hörertel.: 00800 4464 4464
campus@deutschlandfunk.de
Whatsapp-Nachricht an 0173 - 535 8089
Viele Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten beim Lesen, Rechnen oder lösen einfacher Probleme. Ein bitteres Ergebnis der PIAAC-Studie, die in dieser Woche veröffentlicht wurde. Denn ohne solide Grundkompetenzen sind die Aussichten auf einen guten Job bescheiden. Bildungsminister Özdemir will Erwachsene unterstützen, damit sie ihre Grundbildung verbessern können