Die Erschöpften (1/10)
Erwerb von Urlaubkompetenz
Von Oliver Sturm
Mit: Tom Schilling, Marleen Lohse, Johann von Bülow, Sebastian Blomberg, Friederike Kempter, Wolfgang Michael u.v.m.
Ton und Technik: Jean-Boris Szymczak
Komposition: Andreas Bick
Regie: der Autor
NDR/Deutschlandfunk 2025
(Folge 2 und 3 am 10.05.2025)
Noch nie war unser Land so gestresst, gereizt und erschöpft. Jetzt wird wahre Erholung zur Bürgerpflicht: Schluss mit Junk-Food-Reisen, Travelhacks und Selfie-Flut - und das bitte im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel!
Ein Großteil der Deutschen ist zu erschöpft, um sich wirklich zu erholen. Pandemie, Krieg, Inflation, Klima - die Multikrise hat uns ausgelaugt. Das neue Urlaubsgewährungsgesetz verlangt ein ärztliches Attest, das die Urlaubsfähigkeit bescheinigt. Wer keine medizinische Urlaubsgenehmigung hat, wird - um die Urlaubskompetenz wiederzuerlangen - in eine sogenannte „Pre-Holiday-Klinik“ überstellt. Sven Schmitz muss deshalb seinen Namibia-Urlaub abblasen und findet sich im „Haus Müßiggang“ wieder. Malerisch am Südhang des Oberen Wendelstocks gelegen, beherbergte das Kurhaus Freigeister wie Igor Stravinsky und Literaten wie Thomas Mann. Und so begibt sich Sven in diese skurrile wie verlockende therapeutische Maßnahme. Erste Übung: Künstliches Sonnenbad in Strandkulisse.
Oliver Sturm, geboren 1959, ist Lektor, Übersetzer, Journalist und Regisseur. Er lehrte als Dozent für Literatur- und Theaterwissenschaft an der Universität Hannover und der Humboldt-Universität Berlin und arbeitet seit 1996 er als freier Regisseur. Viele seiner Hörspielproduktionen wurden preisgekrönt, so wie „Jeff Koons“ von Rainald Goetz (NDR 1999) oder zuletzt „Der große Gatsby“ nach F. Scott Fitzgerald (NDR 2023). Oliver Sturm lebt in Berlin.