
Programm: Vor- und Rückschau
Montag, 30.12.201900:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
00:05 Uhr | Deutschlandfunk Radionachtaufnehmen00:05 Fazit Kultur vom Tage 01:00 Nachrichten 01:05 Kalenderblatt 01:10 Interview der Woche (Wdh.) 01:35 Hintergrund (Wdh.) 02:00 Nachrichten 02:05 Sternzeit 02:07 Kulturfragen Debatten und Dokumente 02:30 Zwischentöne Musik und Fragen zur Person 04:00 Nachrichten 04:05 Radionacht Information Nachrichten um 4:30 Uhr |
05:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
05:05 Uhr | Informationen am MorgenaufnehmenBerichte, Interviews, Reportagen 05:30 Nachrichten 05:35 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 06:00 Nachrichten 06:30 Nachrichten 06:35 Morgenandacht Heiner Redeker, Fröndenberg 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:05 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 07:15 Interview 07:30 Nachrichten 07:35 Börse 07:56 Sport am Morgen 08:00 Nachrichten 08:10 Interview 08:30 Nachrichten 08:35 Wirtschaftsgespräch 08:47 Sport am Morgen 08:50 Presseschau Aus deutschen und ausländischen Zeitungen |
09:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
09:05 Uhr | KalenderblattaufnehmenVor 200 Jahren: Der Schriftsteller Theodor Fontane geboren |
09:10 Uhr | Europa heuteaufnehmen |
09:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
09:35 Uhr | Tag für TagaufnehmenAus Religion und Gesellschaft |
10:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
10:10 Uhr | KontroversaufnehmenPolitisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern 10:30 Nachrichten 11:00 Nachrichten |
11:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
11:35 Uhr | Umwelt und Verbraucheraufnehmen11:55 Verbrauchertipp |
12:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
12:10 Uhr | Informationen am MittagaufnehmenBerichte, Interviews, Musik 12:30 Nachrichten 12:50 Internationale Presseschau 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
13:35 Uhr | Wirtschaft am Mittagaufnehmen13:56 Wirtschaftspresseschau |
14:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
14:10 Uhr | Deutschland heuteaufnehmen |
14:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
14:35 Uhr | Campus & Karriereaufnehmen |
15:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
15:05 Uhr | Corso - Kunst & Popaufnehmen |
15:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
15:35 Uhr | @mediasresaufnehmenDas Medienmagazin |
16:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
16:10 Uhr | Büchermarktaufnehmen |
16:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
16:35 Uhr | Forschung aktuellaufnehmen |
17:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
17:05 Uhr | Wirtschaft und Gesellschaftaufnehmen |
17:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
17:35 Uhr | Kultur heuteaufnehmenBerichte, Meinungen, Rezensionen |
18:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
18:10 Uhr | Informationen am Abendaufnehmen |
18:40 Uhr | Hintergrundaufnehmen |
19:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
19:05 Uhr | Kommentaraufnehmen |
19:15 Uhr | Andruck - Das Magazin für Politische Literaturaufnehmen |
20:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
20:10 Uhr | MusikjournalaufnehmenDas Klassik-Magazin |
21:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
21:05 Uhr | Musik-PanoramaaufnehmenKlavier-Festival Ruhr 2019 In diesem Musikjahr wurde so viel über das Fehlen von Komponistinnen auf den Spielplänen gesprochen wie selten zuvor - vor allem anlässlich des 200. Geburtstags von Clara Schumann. Doch abgesehen von ihr haben es trotz gewachsenen Bewusstseins nicht wirklich viele in die Konzertprogramme geschafft. Die rumänische Pianistin Alexandra Dariescu lieferte bei ihrem Recital beim Klavier-Festival Ruhr ganz bewusst das Gegenbeispiel. Mit Germaine Tailleferre und Lili Boulanger, der hochbegabten, aber jung verstorbenen Schwester von Nadia Boulanger, standen zwei selten gespielte Komponistinnen auf dem Programm. Außerdem Werke von Chopin, Debussy und Tschaikowsky. 22:00 Nachrichten |
22:50 Uhr | Sport aktuellaufnehmen |
23:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
23:10 Uhr | Das war der TagaufnehmenJournal vor Mitternacht 23:53 Presseschau |
23:57 Uhr | National- und Europahymneaufnehmen |
Auswahl nach Datum
Herunterladen und Nachhören
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit, indem Sie einfach in unserer Programmvorschau auf den roten Aufnehmen-Knopf rechts neben der gewünschten Sendung klicken.
Programmtipps

DarmbakterienGesundheit und Prävention beginnen in den Verdauungsorganen
Sprechstunde 10.12.2019 | 10:10 UhrEine gesunde Darmflora sorgt nicht nur für eine gute Verdauung, sondern hat auch Einfluss auf das Wohlergehen und die Gesundheit. Gerät dieses sogenannte Mikrobiom aus dem Gleichgewicht, drohen Erkrankungen, die auch andere Organe als den Darm betreffen können.

Russland und die Verhandlungen zur Deutschen Einheit 1990Die Wurzeln des Misstrauens
Das Feature 10.12.2019 | 19:15 Uhr
HörspielZoo
Hörspiel 10.12.2019 | 20:10 UhrPolitik

Unions-Reaktionen auf SPD-ParteitagsbeschlüsseDas Regieren in der Großen Koalition wird nicht einfacher
Gesellschaft

Die Sprache des IslamsArabisch lernen als Muslim
Musik

Sanierung von Opernhäusern"Es ist eine hochkomplexe Bauaufgabe"

Zeitgenössische Weihnachtslieder"Stille Nacht" mal anders
