
Programm: Vor- und Rückschau
Donnerstag, 12.12.201900:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Deutschlandfunk Radionacht00:05 Fazit Kultur vom Tage 01:00 Nachrichten 01:05 Kalenderblatt 01:10 Hintergrund (Wdh.) 01:30 Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft 02:00 Nachrichten 02:05 Kommentare und Themen der Woche (Wdh.) 02:10 Zur Diskussion (Wdh.) 02:57 Sternzeit 03:00 Nachrichten 03:05 Weltzeit (Wdh.) 03:30 Forschung aktuell (Wdh.) 03:52 Kalenderblatt 04:00 Nachrichten 04:05 Radionacht Information Nachrichten um 4:30 Uhr |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Informationen am MorgenBerichte, Interviews, Reportagen 05:30 Nachrichten 05:35 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 06:00 Nachrichten 06:30 Nachrichten 06:35 Morgenandacht Florian Ihsen, München 06:50 Interview Interview mit Grahame Lucas, Journalist, zur Parlamentswahl in Großbritannien 07:00 Nachrichten 07:05 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 07:15 Interview Interview mit Peter Altmaier, CDU, Wirtschaftsminister, zum Green Deal der EU-Kommission 07:30 Nachrichten 07:35 Börse 07:56 Sport am Morgen 08:00 Nachrichten 08:10 Interview Interview mit Stephan Kühn, Obmann Grüne im Pkw-Maut-UA, zur Auftaktsitzung 08:30 Nachrichten 08:35 Wirtschaftsgespräch 08:47 Sport am Morgen 08:50 Presseschau Aus deutschen und ausländischen Zeitungen |
09:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
09:05 Uhr | KalenderblattaufnehmenVor 60 Jahren: Die erste Aktion "Brot für die Welt" wird eröffnet |
09:10 Uhr | Europa heuteaufnehmenVerletzung der Hoheitsrechte? Türkisch-libysches Abkommen alarmiert Griechenland |
09:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
09:35 Uhr | Tag für TagaufnehmenAus Religion und Gesellschaft |
10:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
10:10 Uhr | MarktplatzaufnehmenSchönheit in Eigenregie: Kosmetik selber machen Mikroplastik, Aluminiumsalze, Erdöl - Kosmetik zum Kaufen enthält manchmal Inhaltsstoffe, die manche Menschen sich nur ungern auf Haut und Haar schmieren möchten. Im Drogeriemarkt lange, kleingedruckte Inhaltslisten studieren, das ist ein Weg. Eine Alternative kann es aber auch sein, Kosmetik selbst zu machen. Ob für sich selbst oder als Weihnachtsgeschenk - auf jeden Fall ist klar, was drin ist. Positiver Nebeneffekt des Hausgemachten: Es ist preisgünstiger als die oft teure Naturkosmetik und es fällt weniger Müll an. Wie finden sich gute und sichere Rezepte? Wo kann man unbedenkliche Inhaltsstoffe besorgen? Wie lange sind Cremes, Seifen und Shampoos haltbar? Diese und Ihre Fragen dazu beantworten Expertinnen und Experten live im Gespräch mit Silke Hahne. 10:30 Nachrichten 11:00 Nachrichten |
11:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
11:35 Uhr | Umwelt und Verbraucheraufnehmen11:55 Verbrauchertipp Weihnachtsgeschenke: Stromfresser meiden |
12:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
12:10 Uhr | Informationen am MittagaufnehmenBerichte, Interviews, Musik 12:30 Nachrichten 12:50 Internationale Presseschau 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
13:35 Uhr | Wirtschaft am Mittagaufnehmen13:56 Wirtschaftspresseschau |
14:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
14:10 Uhr | Deutschland heuteaufnehmen |
14:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
14:35 Uhr | Campus & Karriereaufnehmen |
15:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
15:05 Uhr | Corso - Kunst & Popaufnehmen |
15:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
15:35 Uhr | @mediasresaufnehmenDas Medienmagazin |
16:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
16:10 Uhr | BüchermarktaufnehmenAndrej Platonow: „Dshan oder Die erste sozialistische Tragödie“ |
16:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
16:35 Uhr | Forschung aktuellaufnehmenNeuer Quanteneffekt |
17:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
17:05 Uhr | Wirtschaft und Gesellschaftaufnehmen |
17:30 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
17:35 Uhr | Kultur heuteaufnehmenBerichte, Meinungen, Rezensionen |
18:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
18:10 Uhr | Informationen am Abendaufnehmen |
18:40 Uhr | HintergrundaufnehmenKiribati, ein Südseestaat im Untergang - Die alltägliche Bedrohung durch den Klimawandel |
19:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
19:05 Uhr | Kommentaraufnehmen |
19:15 Uhr | Dlf-MagazinaufnehmenAugustusburg in Sachsen - SPD-Bürgermeister hält AfD auf Abstand |
20:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
20:10 Uhr | Aus Kultur- und SozialwissenschaftenaufnehmenRevolte 2020 |
21:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
21:05 Uhr | JazzFactsaufnehmenDas Fremde umarmen Die Besetzung ist klassisch, die Musik aktuell: Das deutsch-dänische Quintett Fosterchild sucht klanglich nach neuen Wegen auf altem Gelände - behutsam, aber kompromisslos. Ihre Musik sei der Versuch, sich Unbekanntes anzuverwandeln, sagen die Bandmitglieder. Dafür stehe der Name Fosterchild (Pflegekind). Gründer des Ensembles sind der Bassist David Helm und der Schlagzeuger Fabian Arends - zurzeit das meistbeschäftigte Rhythmusgespann der jungen Kölner Szene. Mit den Kopenhagenern Jacob Anderskov (Klavier) und Kaspar Tranberg (Trompete) formierten die beiden zunächst ein Trio und kurz darauf ein Quartett. Seit 2018 ist der Kölner Saxofonist Sebastian Gille fünfter im Bunde. Nach einer mit mehreren Gästen realisierten Vorläufer-Produktion ist die aktuelle CD ,Dear Earthling’ das Debüt der Band in Originalbesetzung. Aufgenommen wurde sie im Deutschlandfunk Kammermusiksaal. |
22:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
22:05 Uhr | Historische AufnahmenaufnehmenDeep Purple goes Classic Malcolm Arnold war ein vielfach ausgezeichneter und geadelter Komponist, der vor allem für seine über 130 Filmmusiken bekannt war. Seine klassischen Werke, darunter auch neun Sinfonien und eine ganze Reihe von Konzerten für unterschiedliche Instrumente, sind im Vergleich der Zeit eher konservativ. Da staunte man, als er sich 1969 mit einer jungen Rock-Band zusammentat und mit dem Royal Philharmonic Orchestra das ,Concerto for Group and Orchestra’ von Jon Lord mit Texten von Ian Gillan erstmals aufführte und auf Schallplatte einspielte. Der wilde Mix aus Klassik und ekstatischen Rock-Passagen mitten in einem normalen Konzert, das war das Ereignis der Saison. In der altehrwürdigen Royal Albert Hall konnte man ein entfesseltes Konzertpublikum erleben, das sich ekstatisch zur Musik des Bandgründers bewegte, der dabei die elektrische Orgel spielte. Für Jon Lord, der selbst eine klassische Ausbildung absolviert hatte, sollte es nicht der letzte Ausflug in diese Welt bleiben. |
22:50 Uhr | Sport aktuellaufnehmen |
23:00 Uhr | Nachrichtenaufnehmen |
23:10 Uhr | Das war der TagaufnehmenJournal vor Mitternacht 23:53 Presseschau |
23:57 Uhr | National- und Europahymneaufnehmen |
Auswahl nach Datum
Herunterladen und Nachhören
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit, indem Sie einfach in unserer Programmvorschau auf den roten Aufnehmen-Knopf rechts neben der gewünschten Sendung klicken.
Programmtipps

Kosmetik selber machenSchönheit in Eigenregie
Marktplatz 12.12.2019 | 10:10 UhrMikroplastik, Aluminiumsalze, Erdöl – Kosmetik zum Kaufen enthält zum Teil unerwünschte Inhaltsstoffe. Im Drogeriemarkt lange, kleingedruckte Inhaltslisten zu studieren ist ein Weg. Die Alternative: Kosmetik selbst machen.

Spaß verstehenWarum wir lachen und Humor entwickeln
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften 12.12.2019 | 20:10 Uhr
Die Band Fosterchild Das Fremde umarmen
JazzFacts 12.12.2019 | 21:05 UhrMusik

Beethovens 1. CellosonateStürmende Energie

Musikalisches ZukunftslaborEine Stadtteiloper in Tunis
