
Programm: Vor- und Rückschau
Montag, 25.05.202000:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Deutschlandfunk Radionacht00:05 Fazit Kultur vom Tage 01:00 Nachrichten 01:05 Kalenderblatt 01:10 Interview der Woche (Wdh.) 01:35 Hintergrund (Wdh.) 02:00 Nachrichten 02:05 Sternzeit 02:07 Kulturfragen Debatten und Dokumente 02:30 Zwischentöne Musik und Fragen zur Person 04:00 Nachrichten 04:05 Radionacht Information Nachrichten um 4:30 Uhr |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Informationen am MorgenBerichte, Interviews, Reportagen 05:30 Nachrichten 05:35 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 06:00 Nachrichten 06:30 Nachrichten 06:35 Morgenandacht Pfarrer Stephan Krebs, Darmstadt 06:50 Interview Interview mit Frank Schwabe, SPD-Obmann Menschenrechtsausschuss, zu: Hongkong 07:00 Nachrichten 07:05 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 07:15 Interview Interview mit Dietmar Bartsch, Linke, Fraktions-Vorsitzender, zu: Thüringens Coronapolitik 07:30 Nachrichten 07:35 Börse 07:56 Sport am Morgen 08:00 Nachrichten 08:10 Interview Interview mit Christian Drosten, Charité, Diirektor Virologie, zu: Schulöffnungen 08:30 Nachrichten 08:35 Wirtschaftsgespräch 08:47 Sport am Morgen 08:50 Presseschau Aus deutschen und ausländischen Zeitungen |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | KalenderblattVor 90 Jahren: George Antheils Oper "Transatlantic" wird uraufgeführt |
09:10 Uhr | Europa heuteProteste gegen Spaniens Regierung - Die rechtsnationale Partei Vox und Corona |
09:30 Uhr | Nachrichten |
09:35 Uhr | Tag für TagAus Religion und Gesellschaft |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:08 Uhr | KontroversPolitisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Die Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachtbetrieben haben die prekären Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie öffentlich gemacht. Das Bundeskabinett hat nun ein Verbot der umstrittenen Werksverträge und der Leiharbeit in den Schlachthöfen beschlossen. Welche Folgen haben die neuen Vorschriften für die Branche? Droht jetzt der Verlust von Arbeitsplätzen in Deutschland? Welche Verantwortung haben die Verbraucher für das System Billigfleisch? 10:30 Nachrichten 11:00 Nachrichten |
11:30 Uhr | Nachrichten |
11:35 Uhr | Umwelt und VerbraucherWieder offen: Jugendherbergen in Corona-Zeiten? 11:55 Verbrauchertipp Schreibtischstühle - Dynamik ist wichtig |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:10 Uhr | Informationen am MittagBerichte, Interviews, Musik 12:30 Nachrichten 12:50 Internationale Presseschau 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | Nachrichten |
13:35 Uhr | Wirtschaft am MittagBörsenbericht mit Blick auf ifo-Index und Konjunktur - Im Gespräch: Joachim Schallmayer von der Deka-Bank 13:56 Wirtschaftspresseschau Blick auf Konjunkturpakete |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:10 Uhr | Deutschland heuteDiskussion um Covid-19-Infektionen in Frankfurter Baptisten-Gemeinde |
14:30 Uhr | Nachrichten |
14:35 Uhr | Campus & KarriereDas Bildungsmagazin |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | Corso - Kunst & PopKünstlerisch wertvoll |
15:30 Uhr | Nachrichten |
15:35 Uhr | @mediasresDas Medienmagazin |
16:00 Uhr | Nachrichten |
16:10 Uhr | BüchermarktDeutscher Verlagspreis 2020 |
16:30 Uhr | Nachrichten |
16:35 Uhr | Forschung aktuellRisikogruppen |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Wirtschaft und GesellschaftChef des Reiseverbandes zu den Schönheiten des Corona-Urlaubs |
17:30 Uhr | Nachrichten |
17:35 Uhr | Kultur heuteBerichte, Meinungen, Rezensionen |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:10 Uhr | Informationen am AbendDiesel-Betrug: VW muss Kunden Schadensersatz zahlen |
18:40 Uhr | HintergrundRot-Rot-Grün oder Opposition: Die Linkspartei in der Selbstfindungs-Schleife |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | KommentarGrundsatzurteil zu Diesel-Skandal: VW muss zahlen |
19:15 Uhr | Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturJürgen Wertheimer - "Europa - eine Geschichte seiner Kulturen" |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:10 Uhr | MusikjournalDas Klassik-Magazin |
21:00 Uhr | Nachrichten |
21:05 Uhr | Musik-PanoramaPhilip Glass Die Drogen, die Hektik der amerikanischen Großstadt, den Druck der Öffentlichkeit - all das wollte David Bowie hinter sich lassen, als er 1976 nach Berlin zog. In der Mauerstadt entstand innerhalb weniger Jahre die Berlin-Trilogie, deren letzter Teil das Album „Lodger“ bildet. Darauf basiert Philip Glass‘ zwölfte Sinfonie, ein großformatiges Werk für Orchester, Gesang und Orgel, das sich hauptsächlich mit den Texten des Albums auseinandersetzt. Die deutsche Erstaufführung der „Lodger“-Sinfonie bestritt die Dresdner Philharmonie, gemeinsam mit der Sängerin Angélique Kidjo und der Organistin Iveta Apkalna. 22:00 Nachrichten |
22:50 Uhr | Sport aktuellDFB - Außerordentlicher Bundestag zum weiteren Vorgehen 3. Liga + Frauen-Bundesliga |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:10 Uhr | Das war der TagJournal vor Mitternacht 23:53 Presseschau |
23:57 Uhr | National- und Europahymne |
Auswahl nach Datum
Aktuelle Themen

Prüfung des VerfassungsschutzesBundes-AfD als möglicher Verdachtsfall

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021Kandidaten, Wahlthemen - das Wichtigste im Überblick

Kampf gegen CoronavirusMedikamente zur Behandlung von COVID-19

Biontech/Pfizer, Moderna und Co.Corona-Impfstoffe in der Übersicht

Eindämmung der Corona-Pandemie Mit der Zero-Covid-Strategie aus der Krise?
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit, indem Sie einfach in unserer Programmvorschau auf den roten Aufnehmen-Knopf rechts neben der gewünschten Sendung klicken.
Politik
