Frankreich
Rassemblement National kündigt Bündnis mit Teilen der Republikaner an

Vor den Neuwahlen in Frankreich hat der rechtspopulistische Rassemblement National ein Bündnis mit Teilen der konservativen Republikaner bestätigt.

    Marine Le Pen und Jordan Bardella stehen nebeneinander singend auf einer Bühne. Im Hintergrund sind französische Flaggen und Feuerwerk zu sehen.
    Der Parteivorsitzende des Rassemblement National, Bardella (r.) und seine Vorgängerin Le Pen streben eine Mehrheit bei den Parlamentsneuwahlen an. (AFP / Christophe Simon)
    Das erklärte Parteichef Bardella nach Gesprächen mit dem Vorsitzenden der Republikaner, Ciotti. Mit der rechtsextremen Partei Reconquête habe es hingegen keine Einigung gegeben. Rassemblement National strebt nach dem Erfolg bei der Europawahl eine Mehrheit bei der Parlamentswahl an.
    Innerhalb der konservativen Republikaner gibt es Kritik an der Zusammenarbeit mit Rassemblement National. Mehrere Mitglieder forderten Parteichef Ciotti zum Rücktritt auf.
    Auch bei den linken Parteien laufen bereits Bemühungen um eine Kooperation. Sozialisten, Grüne, Kommunisten und die extreme Linke wollen gemeinsame Kandidaten aufstellen.
    Frankreichs Präsident Macron hatte wegen des schlechten Abschneidens seines Bündnisses bei der Europawahl Parlamentsneuwahlen für den 30. Juni angesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.